Der Halterner Immobilienmarkt hat ein interessantes Objekt zu bieten. Ein Ferienhaus wird aktuell (Stand: 10.10.) auf der Online-Plattform Kleinanzeigen verkauft.
Das Ferienhaus liegt im Freizeitpark Hoher Niemen am Stockwieser Damm. Das Grundstück erstreckt sich auf eine Gesamtfläche von 113 Quadratmeter. Die Wohnfläche liegt laut Anzeige bei 40 Quadratmeter.
Auf den Bildern in der Anzeige sieht man, dass der Küchen- und Wohnbereich ein großer Bereich sind. Das Badezimmer ist abgetrennt zum Rest und hat ein kleines Fenster. Eine überdachte Terrasse vor dem Ferienhaus kann auch bei schlechtem Wetter genutzt werden.
Renovierungen erforderlich
Das Ferienhaus wird von einer Privatperson verkauft. Der jetzige Eigentümer schreibt, dass er mit den Renovierungsarbeiten des Ferienhauses nicht ganz fertig geworden ist. „Innen fehlen zum Beispiel noch die Rollladen“, heißt es in der Anzeige.
Folgende Ausstattung kommt mit dem Angebot:
- Gasheizung mit Propangas
- Satellitenanschluss für Fernsehen inkl. Receiver
- LED Beleuchtung
- Kühlschrank
- Mikrowelle
- Herd mit Propangas
- Warmwasser über Strom
- Parkplatz direkt am Haus

Der Freizeitpark liegt nah am Halterner Stausee. Um zum Wasser zu gelangen, muss lediglich der Stockwieser Damm überquert werden. In unmittelbarer Umgebung ist der Biergarten „Alter Garten“ und das Restaurant „Lakeside Inn“. Auch die „Möwe“ macht einen Halt an dieser Seite des Sees.
Verkaufspreis bei 9000 Euro
Aus beruflichen Gründen möchte der derzeitige Eigentümer das Ferienhaus verkaufen. Der Haken: Der Pachtvertrag beläuft sich auf die Nutzung von fünf Jahren. Danach muss „ein Rückbau erfolgen“. Sprich: Das Ferienhaus muss abgerissen werden. Damit begründet der Eigentümer den günstigen Verkaufspreis von 9000 Euro.
Die Pacht auf dem Campingplatz Hoher Niemen beträgt jährlich 1130 Euro. Dazu kommt der jeweilige Verbrauch. Für viele Menschen ist das eine günstige Alternative zum sonst teuren Wohnraum in Haltern. Im März 2021 hatten 413 Personen ihren Erstwohnsitz auf einem der fünf Halterner Campingplätze gemeldet - dabei ist das eigentlich nicht erlaubt.
Ein Dauerwohnen stelle Ansprüche an die Infrastruktur, hieß es laut Stadtverwaltung in einer früheren Berichterstattung zu diesem Thema. Deshalb ist das Dauercampen in Haltern weder erlaubt noch erwünscht. Neuanmeldungen sollen daher nicht mehr zugelassen werden.
Zwangsversteigerung in Haltern: Wohnhaus hat Verkehrswert von 585.000 Euro
Immobilie mit langer Geschichte steht zum Verkauf: „Ein Objekt für Visionäre“