
© picture alliance/dpa
Falscher Stimmzettel: Wahl für den Kreistag wäre ungültig gewesen
Kommunalwahl 2020
Die Stadt stellte einem Sythener Ehepaar falsche Briefwahlunterlagen zu. Wenn der Fehler nicht aufgefallen wäre, wäre zumindest die Stimme für die Kreistagswahl ungültig gewesen.
Ein Sythener Ehepaar vom Heckenweg öffnete am Samstag die Briefwahlunterlagen der Stadt und rieb sich verwundert die Augen. Der eine Partner sollte - wie es korrekt ist - im Kreistagswahlbezirk 25 abstimmen, der andere aber im Kreistagswahlbezirk 26. Und das, obwohl das Paar einen gemeinsamen Wohnsitz hat. Die Stadt hatte getrennt, was eigentlich zusammengehört.
Hätte das Ehepaar diesen Fehler nicht bemerkt, wäre zumindest die Stimme für den Kreistag ungültig gewesen. Die Stadt entschuldigt sich für diesen Fehler. Sie bittet darum, sich unverzüglich im Wahlbüro unter der Telefonnummer 933-100 zu melden, wenn es Unstimmigkeiten gibt.
Eine Briefwahl ist nur noch im Alten Rathaus möglich
„Wir haben das Wahlteam personell schon aufgestockt, zusätzlich arbeiten weitere 15 Mitarbeiter dem verantwortlichen Wahlteam zu“, erklärt Stadtsprecher Georg Bockey. Fehler seien aufgrund der Vielzahl an Anträgen leider nicht auszuschließen, denn die Unterlagen würden von Hand eingetütet.
Kürzlich hatte es Probleme gegeben, weil beantragte Briefwahlunterlagen nicht bei den Wahlberechtigten eintrafen. „diesen Engpass haben wir inzwischen aufgearbeitet“, versichert Georg Bockey.
Am Montag (7. September) endete die Frist für die Beantragung von Briefwahlunterlagen. Es könne nicht sichergestellt werden, dass die Unterlagen sonst noch rechtzeitig per Post bei den Wählern und dann wiederum im Briefwahllokal ankämen. Wer jetzt noch vorab wählen möchte, muss sich direkt ins Alte Rathaus begeben. Dort kann bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 18 Uhr abgestimmt werden.
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
