Evangelische Gemeinde Flaesheim in der Stiftskirche Gottesdienste nicht mehr im Norberthaus

Evangelische Gemeinde Flaesheim jetzt in der Stiftskirche
Lesezeit

Die evangelische Gemeinde Haltern hat Anfang des Jahres ihr Gemeindezentrum in Flaesheim aufgegeben. Die Auslastung war zu gering, außerdem wäre eine energetische Komplettsanierung notwendig geworden. Das Bodelschwinghhaus wurde an die freie Gemeinde Wendepunkt verkauft.

Unterschlupf fanden die evangelischen Christen bei ihren katholischen Nachbarn. Mit der Pfarrei St. Sixtus wurde eine Übereinkunft getroffen, die es der evangelischen Gemeinde ermöglicht, ihre Gottesdienste im Norberthaus abzuhalten. Jetzt steht aber auch die Stiftskirche St. Maria Magdalena dafür zur Verfügung.

„Nachdem die letzten evangelischen Gottesdienste in Flaesheim im Norberthaus gefeiert wurden, freut sich die evangelische Gemeinde, ab sofort wieder in einer Kirche feiern zu können. Dank der Unterstützung der katholischen Kirche steht uns nun die Stiftskirche in Flaesheim zur Verfügung“, so Karolin Wengerek, Diakonin der evangelischen Gemeinde und Mitglied des interprofessionellen Leitungsteams.

„Der Grund liegt in der geänderten Gottesdienstordnung in St. Sixtus“, erläutert Wengerek. „In Flaesheim findet am jeweils letzten Sonntag des Monats keine katholische Messe mehr statt. Wir feiern nur einmal im Monat unseren evangelischen Gottesdienst in Flaesheim. Das werden wir in Zukunft jeweils an diesem Sonntag tun. Der nächste Gottesdienst in der Stiftskirche Flaesheim, findet am Sonntag, 27. Oktober, um 9.30 Uhr statt.“

Praktische Ökumene und Zusammenarbeit der beiden christlichen Konfessionen hat in Haltern schon Tradition. So konnte zum Beispiel die katholische Gemeinde Sythen während des Umbaus der St. Josephs-Kirche die Räume des evangelischen Gemeindezentrums Blickpunkt nutzen.