Erster Christopher Street Day in Haltern Programm für Event steht fest

Erster Christopher Street Day: Das Programm für das Event steht
Lesezeit

Haltern steht für Vielfalt und Toleranz. Das soll mit dem ersten Christopher Street Day (CSD) in der Stadt unter dem Motto „Haltern sieht bunt“ zum Ausdruck gebracht werden. Am 19. August (Samstag) soll der Marktplatz ab 11 Uhr für die queere Community und alle, die sich einen Austausch in entspannter Atmosphäre wünschen, zum Treffpunkt werden.

Das Aktionsbündnis CSD in Haltern verspricht bis in den späten Nachmittag ein buntes Programm mit einer Mischung aus Infos und Unterhaltung. Die Sängerin Nadu wird als Live-Act auf der Showbühne stehen, außerdem sind die Recklinghäuser Dragqueens Sandra Bullcock und Jade Déjà.Vu mit Ausschnitten aus ihrer Show „Zwischen Tüll und Tüten“ und als DJanes mit von der Partie. An zahlreichen Ständen gibt’s außerdem Infos und verschiedenste Aktionen.

Um 14 und 15 Uhr finden in der Buchhandlung Kortenkamp zwei Autorenlesungen statt. Nina Kay veröffentlichte 2020 ihr queeres Debüt „All The F*cks We Give“. Die Autorin vereint das beliebte NewAdult-Genre mit der Sichtbarkeit queerer Beziehungen. In Haltern liest Nina Kay aus ihrem aktuellsten Roman, „As I Leave“ sowie aus „Baby, Don’t You Cry“.

Gottesdienst zum Abschluss

Jan Ranft schreibt seit über zehn Jahren queere Kurzgeschichten von starken Gefühlen, Sehnsüchten, Hoffnungen sowie Enttäuschungen, von Affären, aber auch der großen, romantischen Liebe. Er wird aus seiner Kurzgeschichtensammlung „Himbeer-Zitronenjoghurt“ lesen.

Den Abschluss der Veranstaltung bildet gegen 16 Uhr ein alternativer Gottesdienst auf dem Platz vor der Kirche.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 6. August 2023.

Sonya aus Haltern: „Es ist nicht leicht, in diesem System trans* zu sein.“

Buntes Netzwerk: Neues Angebot für queere Menschen in Haltern

Monika Schmelter (65): „40 Jahre Liebe zu meiner Frau geheim gehalten“