
Marina Kenziora Marina Kendziora aus Haltern, Schülerin der fünften Klasse, illustrierte ein Kinderbuch der Schweizer Autorin Raymonde Graber. Aktuell zeichnet sie einen eigenen Comic mit ihren neuen „Layoutmarkern“. © privat
Marina Kendziora (11) illustriert ein Kinderbuch - Verlag ist begeistert
Interaktives Kinderbuch
Marina Kendziora aus Haltern hat ihr erstes Kinderbuch illustriert. Mit gerade einmal elf Jahren. Für den Verlag gilt sie schon als aufstrebende Künstlerin. Ein Zufall ebnete Marina den Weg.
Marina Kendziora aus Haltern-Hullern zeichnet schon seit dem Kindergarten gern, immer wieder hat sie in dieser Zeit Malvorlagen für andere Kinder erstellt. Mittlerweile besucht die Halternerin die 6. Klasse der Wolfhelmschule in Olfen und schreibt mit ihrem Maltalent erste Schlagzeilen. Marina hat ein interaktives Kinderbuch der Schweizerin Raymonde Graber illustriert. Mit elf Jahren!
Dieses Buch ist vor wenigen Tagen im Hattinger Edition Paashaas Verlag erschienen. 24 Kurzgeschichten fordern Kinder ab vier Jahren zu „Mal und lies mal wieder“ auf. Die Bilder in diesem Buch wurden komplett von einer 11-jährigen Schülerin gezeichnet.
Dabei spielte der Zufall mit. Manuela Klumpjan, Inhaberin Edition Paashaas Verlag, war mit Marinas Großmutter Roswitha Kendziora aus Oer-Erkenschwick schwimmen. „Wir kamen auf das Thema Kinderbuch zu sprechen, und ich klagte ihr mein Leid, wie schwierig es sei, gute, individuelle Bilder gerade für kleinere Kinder zu bekommen“, erzählt Manuela Klumpjan.

So sieht das Cover des neuen Kinderbuches aus, an dem Marina mitgewirkt hat. © Paashaas Verlag
Daraufhin schlug Roswitha Kendziora vor, Enkelin Marina einfach mal zu fragen, ob sie Spaß an einem Mitwirken hätte. Wenige Tage später habe sie bereits eine Probezeichnung von einem Dinosaurier erhalten und sei restlos begeistert gewesen, sagt die Verlegerin.
Das Buch bietet beides: Geschichten und Malvorlagen
So entstand eine „Geschäftsbeziehung“: Marina erklärte sich bereit, gegen eine Aufwandsentschädigung die Ausmalbilder für die einzelnen Geschichten zu gestalten und dem Verlag zur Verfügung zu stellen.
Manuela Klumpjan fasst zusammen, um was in dem neuen Buch von Raymonde Graber geht. Kinder lieben es, wenn ein Erwachsener ihnen vorliest und sie dazu Bilder ausmalen dürfen.
Bestelldaten zum Buch
Mal und lies mal wieder: ISBN: 978-3-96174-108-3; 120 Seiten, 9,95 Euro, Edition Paashaas Verlag, www.verlag-epv.de Das Buch bietet beides: tolle Kurzgeschichten für kleinere Kinder mit dazu passenden Malvorlagen. Das Gute dabei ist, dass die Bilder immer wieder gratis im Internet heruntergeladen werden können für immer neuen Malspaß. Dieses Mal- und Lesebuch ist außerdem in extra großer Schrift verfasst, damit die Kinder auch selber leicht darin lesen können.
Verlag kann sich eine weitere Zusammenarbeit gut vorstellen
„Es freut uns ganz besonders, dass wir die Schweizer Autorin Raymonde Graber, gebürtig aus Luxemburg, erneut für unseren Verlag begeistern konnten und mit Marina Kendziora eine aufstrebende Zeichnerin gefunden haben, die hoffentlich auch in Zukunft für uns noch Kinderbücher illustrieren wird!“, schreibt Manuela Klumpjan in einer Mail an die Redaktion.
Marina hat schon im Kindergarten angefangen, Malvorlagen für andere Kinder zu erstellen. Aus ihren Werken haben die Erzieherinnen manchmal kleine „Bilderbücher“ gefaltet, damit Marina sie den anderen Kinder vortragen konnte. In der Grundschule hat sie bei ihrer Lehrerin im Kunstunterricht erste Techniken erlernt, die ihre Fähigkeiten weiter unterstützt haben und jetzt an der weiterführenden Schule vertieft werden.
Nun hat sie neben Bunt- und Filzstiften sowie Wasserfarben zusätzlich noch Acrylfarben und Aquarellstifte für Zeichnungen auf Leinwand für sich entdeckt. Neu ist jetzt ihr Stift für das iPad. Auch damit probiert sie sich in kreativen Arten des Zeichnens aus.
Manchmal schreibt die Elfjährige auch eigene kleine Geschichten, die sie dann selbst mit Bildern illustriert. „Langweilig wird mir nie! Im Sommer bin ich natürlich gern draußen am See oder im Freibad. Aber im Herbst und Winter, wenn es draußen regnet und kalt ist, habe ich immer Zeit und viele Ideen für neue Zeichnungen“, erzählt die Schülerin.

Marina Kendziora präsentiert das Kinderbuch „Mal und lies mal wieder“. Dieses Buch ist übrigens in extra großer Schrift verfasst, damit die Kinder auch selber leicht darin lesen können. © privat
Eine reine Buchillustratorin möchte Marina später eher nicht werden. „Dafür überlege ich mir zu gern eigene Geschichten, zu denen ich etwas zeichnen könnte.“ Da passt es gut, dass Marina die Fächer Deutsch und Englisch so gern mag. Hier werden Bücher gelesen, Texte geschrieben und Präsentationen vorgestellt.
„Meinen Freundinnen habe ich von der Buchveröffentlichung noch gar nichts erzählt. Es ist ja auch ein Buch für jüngere Kinder. Aber natürlich wissen die meisten, wie gern ich zeichne“, sagt Marina. „Deshalb haben sie mir zu meinem letzten Geburtstag ganz viele tolle Stifte, Farben und hochwertiges Papier geschenkt. Das Material werde ich in den Herbstferien erstmal in Ruhe ausprobieren.“
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
