Eine Geburt vor und eine nach dem Feuerwerk
Silvester- und Neujahrsbaby
Das letzte Baby des Jahres 2017 kam am Silvestertag um 22.03 Uhr im St. Sixtus-Hospital zur Welt – zehn Tage nach dem errechneten Geburtstermin. Julian ist das erste Kind von Maja Tintor und Guntmar Hilge, die seit zwei Jahren in Haltern wohnen. Und auch ein Neujahrsbaby gibt es schon.

Pauline Isabella, das Neujahrsbaby. © Elisabeth Schrief
Hulians Eltern haben zu Hause alles für die Ankunft ihres Sohnes vorbereitet. „Julian wird es bei uns gut haben“, sagen sie. In dem Sechs-Parteien-Haus an der Wehrstraße wohnen nur Senioren, Julian wird das einzige Kind sein. „Alle freuen sich darauf, ihn zu sehen“, sagt Vater Guntmar Hilge.
Julian ist auf der Geburtsstation des Sixtus-Hospitals das 366. Kind des Jahres 2017. Er wog bei der Geburt 3910 Gramm und ist 55 Zentimenter groß. „Bei der Wahl der Entbindungsstation war uns eine gute Betreuung sehr wichtig“, erzählt Maja Tintor. Und die sei im Sixtus-Hospital optimal: „Wir sind rundum zufrieden.“ Die Station habe Charme und die familiäre Atmosphäre habe sie begeistert. Nach dem letzten Baby des Jahres kam knapp zweieinhalb Stunden später das Neujahrsbaby.
Ein erstes Geschenk
Das erste Kind des Jahres 2018 ist Pauline Isabella Fitting. Gerade war das Feuerwerk in der Stadt verklungen, da schlossen Marina und Michael Fitting ihre zweite Tochter in die Arme. Pauline Isabella erblickte um 0.38 Uhr das Licht der Welt, sie wog 3700 Gramm und ist 53 Zentimeter groß. Mit den Eltern freut sich auch Schwesterchen Sophie (2). Sie nennt das Baby „Paulini“ und hat der Mama schon vor der Geburt ihr schönstes Kuscheltier, eine Giraffe, für das neue Familienmitglied mitgegeben.
Errechneter Geburtstermin war der 5. Januar. „Nun hat sie immer auf einem Feiertag Geburtstag“, sagt eine überglückliche Mama. Pauline Isabella sei recht friedlich. Nach der Geburt und einer ersten Mahlzeit ist sie eingeschlafen, um 14.30 Uhr wachte sie wieder hungrig auf.