Eichenprozessionsspinner in Haltern: Hier wird gegen die Raupe gesprüht

© picture alliance/dpa

Eichenprozessionsspinner in Haltern: Hier wird gegen die Raupe gesprüht

rnBrennhaare und Juckreiz

Bald beginnt wieder die Zeit des Eichenprozessionsspinners. In Haltern bereitet man sich auf die gifte Raupe vor. Mehrere Straßenzüge in der Seestadt werden mit Chemikalien behandelt.

Haltern

, 24.04.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ausschlag, Juckreiz, Brennen – Wenn Eichenprozessionsspinner und Mensch aufeinander treffen, endet das meist unschön. Kurz vor Beginn der Hauptsaison für die giftigen Raupen sorgt der Kreis Recklinghausen schon mal vor. Ab Montag (25. April) werden die Eichen an mehreren Straßen mit einem Biozid besprüht.

Ein Biozid ist eine Chemikalie oder manchmal auch Einzeller, die benutzt werden, um Schädlinge zu zerstören. Zu den Bioziden gehören zum Beispiel Desinfektionsmittel, Rattengift oder Insektensprays. Und eben solche Mittel werden auch genutzt, um die lästige Raupe zu vernichten. In Haltern wird das erstmal präventiv gemacht.

Spaziergänger und Passanten müssen sich laut Sprecherin Svenja Küchmeister keine Sorgen machen. So wie das Biozid angewandt werde, sei es nicht gefährlich.

So sehen die Raupen des Eichen-Prozessionsspinners aus.

So sehen die Raupen des Eichen-Prozessionsspinners aus. © picture alliance/dpa

Gesprüht wird in der Seestadt am neuen Kamp, an der Lavesumer Straße, Merfelder Straße und an der Marler Straße. Außerdem stellt der Kreis Warnschilder an den Stellen auf, an denen in den vergangenen Jahren besonders viele Eichenprozessionsspinner gesehen wurden. Neben der Kreisverwaltung bereitet sich auch die Stadt Haltern auf die Raupen-Saison 2022 vor.

Noch keine Raupen-Sichtungen in Haltern

Wie Stadtsprecher Thomas erklärt, sind noch keine Eichen-Prozessionsspinner gesichtet worden. Die Fallen aus den vergangenen Jahren werden aber weiter eingesetzt. Zudem wurden Nistkästen für Meisen angebracht, und zwar genau an den Stellen, die sonst heftig befallen sind.

Die Vögel sind zwar kein natürlicher Fressfeind der Raupe. Trotzdem haben die Meisen gelernt, dass sich die Raupen in ihrer frühen Entwicklung, wenn sie noch keine Brennhaare haben, gut fressen lassen. Wenn Eichen befallen sind, wird die Stadt die Raupen absaugen lassen und dann vernichten.

Jetzt lesen

Die Eichen an Bundes- und Landesstraßen werden allerdings weder vom Kreis noch von der Stadt versorgt, sondern von Straßen.NRW. Die Straßenmeisterei in Marl ist zuständig für Haltern. In den Abendstunden versprühen die Mitarbeiter der Meisterei ein Nematoden-Wasser-Gemisch in das frische Laub der Eichen.

Nematoden sind Fadenwürmer. Straßen.NRW: „Die eingesetzten Nematoden der Art Steinernema gehören in vielen Gartenbaubetrieben schon lange zum Standard. Die knapp 0,8 Millimeter großen Nützlinge werden mithilfe eines knapp acht Meter langen Teleskoparms direkt in die Baumkronen gespritzt.“ Die Fadenwürmer dringen in die Raupen ein. Da sie bei Sonneneinstrahlung austrocknen, wirken sie nur in der Nacht, in der sie gesprüht werden.