Drei schwere Unfälle ereigneten sich bin diesem Jahr schon an der Kreuzung Münsterstraße / Sythener Straße.

© Benjamin Glöckner

Drei Unfälle: Unfallkommission nimmt Kreuzung in Sythen ins Visier

rnGefährliche Kreuzung

Drei Mal krachte es in diesem Jahr schon an der Kreuzung Sythener Straße / Münsterstraße. Jetzt wird beim Kreis über Maßnahmen nachgedacht. Es gibt einen Ortstermin.

Sythen

, 04.06.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit Februar krachte es drei Mal an der Kreuzung Münsterstraße / Sythener Straße. Der bisher letzte Unfall ereignete sich am 12. Mai. Ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Coesfeld stieß er mit einem entgegenkommenden 62-jährigen Autofahrer aus Marl zusammen, der auf der Sythener Straße geradeaus in Richtung Sythen unterwegs war.

Alle drei Unfälle, die beiden anderen ereigneten sich im April und im Februar, hatten einen ähnlichen Hergang: Sie passierten jeweils beim Linksabbiegen eines Verkehrsteilnehmers.

Die Sachbearbeitung des dritten Unfalls ist bei der Polizei inzwischen abgeschlossen. Damit wurde die Kreuzung von der Polizei als Unfallhäufungspunkt eingestuft. Ein entsprechender Bericht wurde an den Kreis Recklinghausen weitergeleitet. Dessen überörtliche Unfallkommission wird sich auf ihrer nächsten Sitzung mit der Kreuzung beschäftigen. Die Kommission besteht aus Vertretern der Polizei, des Straßenbaulastträgers (in diesem Fall Straßen.NRW) und der Straßenverkehrsbehörde.

Entscheidung soll kurzfristig fallen

„Das Treffen wird wahrscheinlich, auch wegen der Coronabedingungen, vor Ort an der Kreuzung stattfinden“, teilt Polizeisprecherin Annette Achenbach mit. Die Kommission entscheidet unter anderem über neue Beschilderungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder geänderte Verkehrsführungen.

Jetzt lesen

Im Fall der Sythener Kreuzung wird auch über eine Veränderung der Ampelschaltung nachgedacht. „Die Entscheidung soll kurzfristig gefällt werden, damit es dort nicht noch zu weiteren Unfällen kommt“, so Annette Aachenbach.