Diese Halterner stellen eigenen Fidget Spinner her

Trendspielzeug

Das absolute Trendspielzeug dieses Jahres: Ein Fidget Spinner dreht sich um ein Kugellager, damit sind dann Kunststückchen möglich. Der Halterner Schlosser Christoph Schroer hat jetzt einen Spinner aus Edelstahl gefertigt. Mit seiner Firma stellt er nur Unikate her. Im Video sehen Sie, was man mit so einem Gerät anstellen kann.

HALTERN

, 22.06.2017, 17:11 Uhr / Lesedauer: 1 min

Christoph Schroer ist Maschinenbauer und hat eine Vollzeitstelle in einem Halterner Betrieb – nach Feierabend arbeitet er zusammen mit seiner Frau Nina an der eigenen Firma. Sie kümmert sich als Bürokauffrau um Abrechnungen und Genehmigungen. Seit April werkelt der Mann abends in einer Halle an der Annabergstraße. Dort baut er auf Bestellung quasi alles aus Edelstahl, was der Kunde im Baumarkt nicht findet.

Jetzt hat er sich an den sogenannten Fidget Spinner (vom englischen „spin“ für „drehen“) gemacht. „Aus einer Laune am Samstag heraus“, sagt Christoph Schroer. In der Mitte befindet sich ein Kugellager, drumherum Flügel, die sich schnell drehen. Aus einem Block Edelstahl hat er das Teil herausgesägt und -gebohrt. Das Spielen mit dem Gerät soll die Konzentration fördern und entspannen.

Mit einem Fidget Spinner sind richtige Kunststücke möglich:

Von einem Computerprogramm ließ Schroer alle Maße berechnen, punktsymmetrisch angeordnet um ein Kugellager in der Mitte, damit beim Drehen nichts eiert. Als das Edelstahlgerät fertig war, veröffentlichte Schroer Fotos davon auf seiner Facebookseite. Sofort meldeten sich Interessenten, die auch so ein Unikat haben wollten.

„Allein der Materialwert liegt bei etwa 10 Euro“, sagt Christoph Schroer. „Dazu kommen dreieinhalb Stunden Arbeit und alle anderen Kosten der Firma wie die Hallenmiete oder die Versicherung.“ Also deutlich teurer als die Plastik-Spinner, die für 2 bis 5 Euro zu haben sind.

Schlagworte: