Die Suppenbar Sopas am Halterner Schulzentrum ist wieder geöffnet
Sopas
Darauf haben viele Schüler sehnsüchtig gewartet: „Sopas - Dirks Suppenbar“ hat am Dienstag zwischen Bahnhof und Schulzentrum eröffnet, am ersten Schultag nach Karneval war der Andrang groß.

Dirk Zöphel hat die Suppenbar Sopas mit Juliane Brötzmann eröffnet. © Kevin Kindel
Kurz nach 13 Uhr, in der großen Mittagspause des Joseph-König-Gymnasiums, konnte man sich im Eingangsbereich des neu eröffneten Sopas kaum bewegen. Viele Schüler konnten es kaum erwarten, dass es in dem kleinen Ladenlokal zwischen Bahnhof und Schulzentrum wieder Verpflegung gibt.
Acht Jahre lang hatten das Vorgängerpaar die Suppenbar Sopas geführt, bis der wirtschaftliche Druck zu groß wurde. Zwar war auch bei ihnen der Andrang bei Schulschluss groß, doch das reichte nicht, um den ganzen Betrieb aufrecht zu erhalten. Kurz vor Weihnachten schlossen sie die Eingangstür zum letzten Mal ab.
Wenige Veränderungen im Konzept
Jetzt hat Dirk Zöphel, Gastronom aus Recklinghausen, den Laden neu eröffnet - als „Dirks Suppenbar in Haltern“. Der Name sei nicht geschützt gewesen, auch die Optik der Bar ist im Wesentlichen gleich geblieben. Im Eingangsbereich gibt es weiterhin einen Empfangstresen und im Nebenraum wenige Stehtische mit Barhockern. Leicht abgewandelt ist das Angebot: Es gibt neben Suppen, Salaten, Sandwiches und Desserts jetzt auch Hot Dogs und Currywurst sowie verschiedene Kaffeevarianten.
Die zwischenzeitliche Schließung von Sopas hat einige Diskussionen hervorgerufen, weil es für Jugendliche in der Umgebung des Schulzentrums wenig Essensmöglichkeiten gibt. Auf die Mensa, die sich auf dem Schulgelände befindet, werden Veränderungen zukommen, weil die Schüler ab dem kommenden Schuljahr ein Jahr länger Zeit bis zum Abitur haben. Deshalb soll es weniger Nachmittagsunterricht geben, was die Nutzung der Mensa beeinflusst.