Die Personenunterführung am Halterner Bahnhof ist wieder geöffnet
Bahnhofsunterführung
Bahnreisende müssen am Bahnhof Haltern nicht mehr über die Behelfsbrücke klettern. Die Personenunterführung ist zumindest wieder geöffnet. Restarbeiten stehen noch aus.

Die Personenunterführung am Halterner Bahnhof ist wieder geöffnet. © Schnieber
Die Bahn hat diesmal Wort gehalten: Die Personenunterführung am Halterner Bahnhof ist wieder begehbar. Gleichzeitig wurde die Behelfsbrücke über die Gleise, auf der in der Vergangenheit häufig Unfälle passierten, gesperrt.
Ende November waren die sogenannten Gleishilfsbrücken im Bereich der Personenunterführung im eigentlichen Bahnhof ausgebaut worden. Der Mittelbahnsteig zu den Gleisen 2/3 war auf einer Länge von 180 Metern bereits modernisiert worden. Seit Mai können Reisende hier bequem ein- und aussteigen.

Noch nicht fertig, aber passierbar: die Unterführung am Bahnhof. © Schnieber
Auch die Personenunterführung ist jetzt, zumindest im Rohbau, für die Bahnkunden freigegeben worden. In Richtung Park-and-Ride-Parkplatz ist sie aber noch nicht begehbar, sondern nur zum Ausgang im Bahnhof. Die provisorische Behelfsbrücke wird nicht mehr benötigt und soll Anfang 2021 abgebaut werden, hatte die Bahn bereits angekündigt. Sie wurde mit Bauzäunen abgesperrt.

Die Behelfsbrücke wurde bereits gesperrt. © Schnieber
Ab Januar wird die Unterführung mit Boden- und Wandbelägen verschönert, im zweiten Quartal 2021 will die Bahn hier Vollzug melden. Auch am Bahnhofsgebäude wird gewerkelt. Zurzeit sind Dachdecker auf dem Gebäude tätig.
Die Aufzüge sollen im zweiten Quartal 2021in Betrieb genommen werden, damit wäre der Bahnhof dann vollständig barrierefrei. Das war schon Mitte der neunziger Jahre erstmals geplant worden.

Der Eingang zur Personenunterführung ist überdacht. © Schnieber