Die neue Möwe hat erste Testfahrten absolviert.

Die neue Möwe hat erste Testfahrten absolviert. © Nora Varga

Die neue Möwe fährt schon auf dem Stausee - aber noch nicht öffentlich

rnMöwe

Anfang Juli wurde die neue Möwe in den Haltener Stausee gehoben. Inzwischen fährt sie auch ab und zu schon über den See. Aber bis zum Regelverkehr dauert es noch etwas.

Haltern

, 09.08.2022, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der eine oder andere Spaziergänger hat sie schon gesehen: Ab und zu fährt die Möwe, das neue Fahrgastschiff der Stadtwerke, über den Halterner Stausee. Das sind aber zunächst nur Testfahrten. Wann genau der öffentliche Verkehr auf dem See beginnt, steht noch nicht fest.

„So bald wie möglich“, sagt Thomas Liedtke, der Sprecher der Stadtwerke. „Allerdings sind noch einige Arbeiten zu erledigen, bis es endgültig losgeht, und dabei sind wir auch von anderen Firmen abhängig.“

Testfahrten mit neuem Kapitän

“Die aktuellen Fahrten dienen zunächst dazu, dass der Kapitän die Route auf dem See kennenlernt. Da sind dann ortkundige Begleiter von Gelsenwasser dabei“, so Thomas Liedtke.

Jetzt lesen

Gleichzeitig schreiten auch die Innenausbauten des Schiffes voran, die ebenfalls noch nicht abgeschlossen sind. „Dann folgt die Abnahme durch die Reederei“, so der Sprecher der Stadtwerke Haltern.

Jetzt lesen

Letzter Schritt vor dem Beginn des Schiffsverkehrs ist dann noch der Aufbau der neuen Stege. In Zukunft soll die Möwe auf ihrer Rundreise über den See vier Haltepunkte ansteuern. Zusätzlich zu den beiden zuletzt angefahrenen, am Hotel Seehof und an der Stadtmühlenbucht, wird es Halterpunkte am Hohen Niemen (mit Zugang zur Jugendherberge) und am ehemaligen Hotel Seestern geben.

Schlagworte: