
Michael Husmann ist neuer Kaiser, zu den ersten Gratulanten zählte König Moritz Schrief (r.), der als König Michael Husmann 2018 nachgefolgt war. © Schrief
Die Freiheiter Schützen haben mit Michael Husmann einen neuen Kaiser
Mit Bildergalerie
Das Freiheiter Schützenfest hat seinen Auftakt mit einem Kaiserschießen genommen. Nach einem spannenden Kampf jubelte Michael Husmann und mit ihm seine Kaiserin Annekatrin Hemsing.
Nach einer erzwungenen Corona-Pause feiert die Freiheiter Schützengemeinschaft nach vier Jahren wieder ein Schützenfest. Die Stimmung ist bestens, wie Vorsitzender Burkhard Hardes beim Antreten auf dem Festplatz feststellte. „Ich freue mich über die große Beteiligung, dieser Auftakt ist gelungen“, sagte er gegenüber der Halterner Zeitung. „Ich hoffe, dass es am Samstag genauso weitergeht.“
Ein fairer, spannender Kampf endete nach 90 Minuten
Ein besonderer Höhepunkt am ersten Festtag war das Kaiserschießen. Alle noch lebenden Schützenkönige waren eingeladen, auf den Vogel zu zielen. Letztlich lieferten sich die heißen Aspiranten Uwe Deckers, Michael Husmann, Christoph Hemsing, André Stegemann und Bruno Kummerhove einen spannenden Kampf. Alfons Husmann, Thomas Horbel, Reiner Arns und Peter Rütter zogen sich zwischenzeitlich wieder zurück.

Das neue Kaiserpaar: Michael Husmann und Annekatrin Hemsing. © Schrief
Obwohl Jorgen Scheipers sofort schärfere Kaliber in die Flinte schob, hielt der Vogel gut eineinhalb Stunden stand. Einem arg gerupften Rumpf setzte schließlich Michael Husmann, König von 2016 bis 2018 und Vorgänger des jetzt noch amtierenden Königs Moritz Schrief, mit einem gezielten Schuss so zu, dass er um Punkt 20 Uhr von der Stange fiel. Zuvor hatten sich Thomas Horbel den Apfel, Christoph Hemsing das Zepter und Uwe Deckers den linken Flügel gesichert.

Die Aspiranten auf den Kaiserthron: Michael Husmann, Christoph Hemsing, Uwe Deckers, Bruno Kummerhove, André Stegemann und (v.) Alfons Husmann. © Schrief
Unter großem Jubel wurden Michael Husmann und Annekatrin Hemsing als neues Kaiserpaar ins Zelt getragen. Die Schützengemeinschaft hat zum dritten Mal ein Kaiserpaar nach Werner Leers und Mechthild Vierhaus sowie Udo Vierhaus (er kam durch einen tragischen Unfall ums Leben) und Gerlinde Hardegen.
Lippramsdorfs Kaiserpaar und Bossendorfer Königspaar gratulieren
Vor dem Kaiserschießen holten die Schützen in Begleitung der Halterner Fanfaren und des Spielsmannszuges In Treue fest das noch amtierende Königspaar Moritz Schrief und Lara Bergrunde mit seinem Throngefolge ab und brachte Majestäten und Hofstaat zum Zelt, wo sie am Abend beim Kaiser- und Königsball mit großem Jubel und Konfettiregen empfangen wurden.
Gäste des Abends waren das Lippramsdorfer Kaiserpaar Helmut Strickling und Sigrid Kappe sowie das Bossendorfer Königspaar Hermann Bennemann und Martina Appelhoff mit einer Abordnung. Bis spät in die Nacht tanzten die Festzelt-Besucher zur Musik der Band BlindDate und ließen es so richtig krachen.

Die amtierenden Majestäten Moritz Schrief und Lara Bergunde wurden in einem Festzug zum Zelt geholt. © Schrief
Der zweite Tag (18. Juni) beginnt mit einem Frühschoppen um 11 Uhr, um 13 Uhr treten die Schützen an, um König Moritz Schrief und Lara Bergunde für den Festumzug abzuholen. Ab 14.30 Uhr beginnt das Vogelschießen und die Suche nach einem neuen König.
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
