Deshalb ist das beliebte Holzauto im Galenpark nach elf Jahren abgebaut worden
Spielgerät
Bei trockenem Wetter war es zu fast jeder Tageszeit von Kindern umlagert: Das beliebte Holzauto steht seit Anfang Mai aber nicht mehr im Halterner Galenpark. Die Stadtverwaltung erklärt‘s.

Ein Bild aus besseren Tagen des Spielgeräts - zuletzt war das Holz deutlich verwittert. © Holger Steffe
Elf Jahre lang, seit 2008, stand der Geländewagen aus Holz im Kardinal-von-Galen-Park nahe der Schmeddingstraße. Viele Kinder tobten darauf herum, kletterten hinters Lenkrad und düsten durch ihre Fantasie. Seit Anfang Mai sind an seiner Stelle nur noch die Stelzen zu sehen, auf denen der Wagen stand. Bauzäune sind drumherum aufgestellt worden.

Der ehemalige Standort des Spielgeräts ist abgezäunt, weil die Fundamente zu Stolperfallen werden können. © Kevin Kindel
Die Stadtverwaltung äußert sich kurz und knapp zu dem Spielgerät: „Das Auto ist ziemlich defekt“, so Sprecher Georg Bockey: „Wir schauen noch und haben nicht entschieden, ob es renoviert oder gegebenenfalls neu angeschafft werden kann.“ Bis zu einer Entscheidung wird der „Parkplatz“ des Holzautos wohl eingezäunt bleiben.