Der Halterner Bürgerbus kann kommen
21 Haltestellen
Der Halterner Bürgerbusverein und die Vestische Straßenbahnen GmbH führten am Mittwoch abschließende Gespräche, um den Bus in Haltern auf die Straße zu bringen. Auch die Linienführung des Bürgerbusses steht jetzt fest: Es wird zwei Schleifen durch Haltern geben. Wir zeigen, wo die Strecken entlangführen.

Die Linienplaung steht, der Fahrplan für das weitere Vorgehen auch: Am Verwaltungssitz der Vestsichen Straßenbahnen GmbH in Herten führten Verteter des Halterner Bürgerbusvereins und der Vestischen abschließende Gespräche, (v.l.): Michael Reinke, Antonius Wesseler, Werner Mohr (alle Bürgerbusverein), Ralf Siemer (Vestische), Hans Kirschbaum (Bürgerbusverein) Carolin Ostrop (Stadt Haltern), Thomas Krämer (Betriebsleiter Vestische) und Holger Becker (stellvertretender Geschäftsführer).
Alle noch anstehenden Fragen wurden erörtert und der Fahrplan für die nächsten Schritte festgelegt. Zunächst muss die Konzessionserteilung für die Strecke bei der Bezirksregierung beantragt werden. „Außerdem kümmern wir uns um die Bestellung des Fahrzeuges“, so Ralf Simer, bei der Vestischen für die Planung verantwortlich. Der Bus soll als Niederflurvariante angeschafft werden, auch für Rollstuhlfahrer soll ein problemloser Zustieg ermöglicht werden. Der entsprechende Umbau wird rund neun Monate dauern. Gleichzeitig stellt die Vestische den Förderantrag bei der Bezirksregierung in Münster. Der Bürgerbus wird in der vorgesehenen Version mit 55 000 Euro gefördert. Bereits bewilligt sind 5000 Euro Fördermittel für den Bürgerbusverein. „Sie sollen zum Aufbau unserer Infrastruktur verwendet werden“, so Hans Kirschbaum.
Gefahren werden eine blaue und eine rote Linie. Die erste führt in den Halterner Osten, die zweite deckt den westlichen Bereich ab. Die Gesamtfahrdauer beträgt 50 Minuten, dann ist eine jeweils 10-minütige Pause für die Fahrer vorgesehen.
Zum Kärntner Platz
Die blaue Linie wird zuerst gefahren. Sie führt vom Bahnhof am Rathaus vorbei zum Kärntner Platz. Dann ist das Einkaufszentrum am Münsterknapp das erste Ziel. Von dort geht die Strecke am St. Sixtus-Hospital vorbei zur Kreuzung der Sixtusstraße mit dem Schüttenwall. Dort gibt es den zweiten Zugang zur Halterner Innenstadt über die Lippstraße, bevor die Linie wieder zum Kärntner Platz fährt.
Daran schließt sich die zweite Schleife (rote Linie) an. Sie steuert die Nordseite der Rekumer Straße an (gegenüber Stadtbücherei), von wo ebenfalls die Halterner Innenstadt erreicht werden kann. Dann geht es über die Lavesumer Straße in einer Schleife zur Kahrstege und auf die Holtwicker Straße (evangelischer Friedhof). Vorbei am Rewe-Kaufpark steuert die rote Linie dann wieder den Bahnhof an.
Hier können Sie die Linienführung des Bürgerbusses herunterladen: