Das Halterner Schützenfest 2019 in Bildern - Märsche, Schießen, Schanzenstürmen
Viele Fotos
Die Schützengilde sorgte über Pfingsten mit Sternmarsch, Vogel-Rückgabe und -schießen sowie dem Empfang des Königspaars mit Sturm auf die Schanzen für Höhepunkte. Hier die besten Fotos.
Mehr als 750 Aktive bereiteten Hunderten Zuschauern am Pfingstmontag ein stimmungsvolles Schützenfest in Haltern. Nach der Parade auf dem Alten Markt blieb in der Rekumer Straße noch Zeit für einen Ehrentanz des Königspaars Heino Albrink und Astrid Stein, bevor es zur Schanze „Mia“ ging. Dort hatten zunächst die Sappeure mächtig zu tun. Denn die Nachbarschaft Disselhof hatte ordentlich Holz gestapelt. Auch Bürgermeister Bodo Klimpel musste mit anpacken. Die Straßen entlang der Feierstrecke waren mit Hunderten Zuschauern gesäumt. Nachdem der Weg in die Mühlenstraße endlich freigeschlagen war, wartete an der Schanze „Mühlenport“ erneut eine schweißtreibende Prozedur auf die Festumzugs-Teilnehmer. Und natürlich wurde auch die zweite Station bewältigt.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Parade und Schanzensturm 2019
Mehr als 750 Aktive bereiteten Hunderten Zuschauern am Pfingstmontag eine stimmungsvolle Parade mit anschließendem Schanzensturm. Mächtig Holz aufgelegt hatte die Nachbarschaft Disselhof an der Mia-Schanze. Neben den Sappeuren mussten noch viele weitere Freiwillige mit anpacken. Das Königspaar Heino Albrink und Astrid Stein genossen das Fest.
10.06.2019
Und so sah es am Montagnachmittag in der Stadt auf dem Weg zur Mia-Schanze aus:
class="fb-post" data-width="auto"
Zuvor am Pfingstmontag war das neue Königspaar der Schützengilde am Morgen im Gewölbekeller des Alten Rathauses empfangen worden.
Eintrag ins Goldene Buch
Bürgermeister Bodo Klimpel würdigte den ersten Auftritt der Majestäten vom Vorabend im Festzelt und ging auf die besondere und historische Verbundenheit zwischen Schützengilde und Stadt ein.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Empfang des Königspaars im Alten Rathaus
König Heino Albrink und Königin Astrid Stein wurden am Pfingstmontag im Gewölbekeller des Alten Rathauses von Bürgermeister Bodo Klimpel empfangen. Das Stadtoberhaupt hob die historische Verbundenheit zwischen Schützengilde und Stadt hervor. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt spielte das 1. Landsknecht-Fanfarenkorps Haltern auf dem Alten Markt auf.
Seit 66 Jahren bestehe die Tradition des Empfangs des Königspaars durch das Stadtoberhaupt. Allerdings, ulkte er, sei die besondere Verbundenheit der Stadt mit den Schützen in früheren Jahren auch mit der Übernahme sämtlicher Kosten ihres Festes zum Ausdruck gebracht worden. „Das hat sich inzwischen geändert“, so Klimpel.
Auch das scheidende Königspaar Peter Baumann und Sabine Scholz-Bohr konnte er im Alten Rathaus begrüßen. Aufgrund es recht jungen Alters hätten beide ein positives Zeichen für das Schützenwesen gesetzt und viel Schwung ins Fest gebracht, lobte er.
Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt wurde der Festakt auf dem Alten Markt fortgesetzt. Dort begrüßte das 1. Landsknecht-Fafarenkorps das Königspaar und dessen Throngefolge, bestehend aus Klaus Stein und Acii Albrink, Vivian Stein und Patrick Osten, Heike und Andreas Scheipers, Petra und Ulrich Boermann, Gilla und Mick Waldmann sowie Lydia und Ralf Geissler.
Das Vogelschießen und der Krönungsball
Am Tag zuvor hatten sich sieben ambitionierte Königsanwärter einen rasanten und spannenden Wettkampf auf dem Schützenfestplatz am Lippspieker geliefert, der laut Klimpel einem „Formel-Eins-Rennen“ gleichkam. Schon mit dem 337. Schuss holte Heino Albrink von der 6. Kompanie schließlich den Vogel von der Stange. Zur Königin erwählte er Astrid Stein, deren Ehemann Klaus auch gern Majestät der Gilde geworden wäre.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Fotos vom Halterner Vogelschießen
Die Halterner Schützengilde hat einen neuen König. Um 18.01 Uhr feuerte Heino Albrink den 337. Schuss auf den Vogel ab und landete den ultimativen Treffer. Die 6. Kompanie feiert sich.
Dem neuen Königspaar zu Ehren wurde im Festzelt am Sonntagabend der Krönungsball abgehalten. Unter großem Jubel erlebten die neuen Regenten Heino Albrink und Astrid Stein von der 6. Kompanie so den Start ihrer zweijährigen Regentschaft.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Krönungsball der Halterner Schützen
Dem neuen Königspaar zu Ehren wurde im Festzelt am Sonntagabend der Krönungsball abgehalten. Unter großem Jubel erlebten die neuen Regenten Heino Albrink und Astrid Stein von der 6. Kompanie so den Start ihrer zweijährigen Herrschaft
Mit einer großen Parade verneigten sich die Schützen der Halterner Gilde ein letztes Mal vor dem Königspaar Peter Baumann und Sabine Scholz-Bohr. Den Majestäten, aber auch drei Schützen gehörten die besondere Aufmerksamkeit beim Aufmarsch auf dem Alten Markt.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Parade der Schützengilde Haltern
Mit einer großen Parade verneigten sich die Schützen der Halterner Gilde ein letztes Mal vor dem Königspaar Peter Baumann und Sabine Scholz-Bohr. Den Majestäten, aber auch drei Schützen gehörten die besondere Aufmerksamkeit beim Aufmarsch auf dem Alten Markt.
Erst am Samstag war der Schützenvogel allerdings wieder von den „Vogeldieben“ zurückgebracht worden. Nach beeindruckendem Sternmarsch, Schützengottesdienst und Kranzniederlegung am Ehrenmal brachten römische Senatoren den geraubten Königsgreif „Geronimo vom Haardberg“auf dem Kriegsschiff „Victoria“ zurück. Eine Legion marschierte mit.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Vogelrückgabe und Sternmarsch
Sternmarsch der Musikkapellen durch die Halterner Innenstadt und Rückgabe des Schützenvogels