Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstagabend an der Talstraße im Ortsteil Lavesum ein Dachstuhl in Brand. Um 20.19 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, die schon beim Annähern an den Einsatzort eine starke Rauchentwicklung sehen konnte. Flammen schlugen aus dem Haus.
Die Feuerwehrleute griffen das Feuer gleichzeitig von der Vorderseite und von der Rückseite des Hauses an, wo zwei geborstene Fenster schon von erheblicher Hitzeentwicklung zeugten. Menschen waren glücklicherweise nicht im Haus.
Nachdem die Flammen gelöscht waren, konnte der Rauch relativ schnell mithilfe von zwei Lüftern gebändigt werden.

Strom- und Gaszufuhr wurden abgestellt, während die Feuerwehrmänner für die Nachlöscharbeiten Zwischendecken und Seitenwände öffneten, um Brandherde unschädlich zu machen. Erst, wenn die Feuerwehr die Brandstelle freigegeben hat, kann mit der Ursachenermittlung begonnen werden.
Die Feuerwehr Haltern war ebenso im Einsatz wie der Löschzug Lavesum, der nach Auskunft eines Einsatzleiters als erster vor Ort war.