Coronavirus: Delta-Variante bisher noch nicht in Haltern nachgewiesen

© dpa

Coronavirus: Delta-Variante bisher noch nicht in Haltern nachgewiesen

rnPandemie

Die berüchtigte Delta-Variante des Coronavirus, die zurzeit etwa ein Viertel der Neuinfektionen ausmacht, ist bisher noch nicht in der Seestadt angekommen. Die Inzidenz liegt derzeit bei 2,6.

Haltern

, 06.07.2021, 10:05 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es gibt in Haltern wieder einen Corona-Fall, nachdem die Stadt wenige Tage lang laut Statistik coronafrei war und bereits vorher die Inzidenz länger bei 0 lag. Nun ist sie wieder bei 2,6.

Die gute Nachricht aber ist: Die als hochansteckend geltende und sich schnell ausbreitende Delta-Variante des Coronavirus wurde bisher noch nicht in Haltern nachgewiesen. Das bestätigte am Montag auf Anfrage der Halterner Zeitung Kreissprecherin Lena Heimers.

Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 3,7. Das bedeute aber laut Heimers nicht, dass die Mitarbeiter des Gesundheitsamts nichts zu tun hätten. „Die Kontaktverfolgung findet weiter statt.“ Man habe sogar am Freitag noch Quarantäne an Schulen ausgesprochen, allerdings nicht in der Seestadt. Allerdings seien Mitarbeiter aus anderen Abteilungen, die in Hochzeiten zur Unterstützung abgeordert worden waren, mittlerweile wieder in ihre eigenen Abteilungen zurückgekehrt.

Die Zeit würde momentan außerdem dazu genutzt, die vorhandenen Daten noch detaillierter auszuwerten und Schulungen durchzuführen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Corona-Zahlen des Kreises Recklinghausen stimmen nicht - Das ist der Grund

Die Zahl der Corona-Fälle insgesamt ist am Mittwoch (23. Juni) gefallen - von zuerst gemeldeten 31.703 auf 31.691. Wie ist das möglich? Der Kreis Recklinghausen erklärt die Ursache. Von Benjamin Glöckner