Das Testzentrum hängt am Kran in der Luft.

© Anne Schiebener

Corona-Testzentrum an der Seestadthalle in Haltern zieht um

rnMit Video

Die Tage des Drive-In-Testzentrums an der Seestadthalle in Haltern sind gezählt. Die Teststelle musste umziehen - bleibt aber ganz in der Nähe des alten Standorts. Was hinter dem Umzug steckt.

Haltern

, 14.04.2022, 10:00 Uhr

Das Corona-Testzentrum des Betreibers Testcov musste umziehen. Statt wie bislang auf dem Parkplatz am Lippspieker vor der Seestadthalle in Haltern, ist es ab sofort an neuer Adresse zu finden - aber immer noch ganz in der Nähe.

Getestet wird nun am Ende der Hullerner Straße auf dem letzten Parkplatz. Wer vom Hullerner Damm normalerweise hinter der Ampel links abgebogen ist, biegt nun nach rechts in die Straße ab. Der neue Standort ist etwa auf Höhe des Zugangs zum Westuferpark. Neue Schilder helfen bei der Orientierung.

Hintergrund für den Umzug: Die Seestadthalle soll ab Mai als Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine genutzt werden. Die Stadt Haltern möchte sich offen halten, auch den Parkplatz vor der Seestadthalle zu nutzen. Etwa, um Busse dort zu parken.

Die Kreuzung Hullerner Damm/Hullerner Straße

Wer sich im Drive-In-Testzentrum testen lassen will, muss ab sofort hier rechts abbiegen und ganz bis an Ende der Hullerner Straße fahren. Vorher ging es links ab in Richtung Seestadthalle. © Anne Schiebener

Enormer Koordinationsaufwand für den Teststellen-Betreiber

Patrick Schürhoff, Betreiber der Testcov-Teststation, findet die Entscheidung gut. „Für uns ist das in Ordnung“, sagt er. „Es wird sich nicht auf unsere Testzahlen auswirken.“ Einen Wohnraum für Geflüchtete aus dem Ukraine-Krieg zu schaffen, sei wichtig.

Patrick Schürhoff steht vor der alten Teststelle an der Seestadthalle in Haltern

Patrick Schürhoff, Betreiber der Testcov-Teststelle, steht noch vor dem alten Standort vor der Seestadthalle. Die neue Adresse für das Drive-In-Testzentrum ist aber ganz in der Nähe. © Anne Schiebener

Trotzdem steckt dahinter ein enormer Koordinationsaufwand, wie Patrick Schürhoff es beschreibt. Das Drive-In-Testzentrum in Haltern ist nämlich einer von 40 Standorten, die er betreut. In vielen Städten musste er jetzt schon mit der Teststelle umziehen, da sie meist an zentralen Orten aufgebaut wurden - und die jetzt immer häufiger für Flüchtlingsunterkünfte genutzt werden sollen.

Jetzt lesen

Ab Donnerstag (14. April) können sich Halterner am neuen Standort des Drive-In-Testzentrums am Ende der Hullerner Straße testen lassen. Aufbau und Prinzip bleiben gleich: Mit dem Auto können die Testlinge bequem vorfahren und sich durch das Fenster testen lassen.