Corona-Tests nicht mehr kostenlos? - Da tickt eine Zeitbombe
Meinung
Corona-Tests sollen ab Oktober kostenpflichtig werden. Mit der Entscheidung tickt nun auch möglicherweise eine Zeitbombe mit schlimmen Folgen, meint unser Autor.

Corona-Tests sollen kostenpflichtig werden. © Jürgen Wolter
Die Impfkampagne ist ins Stocken geraten. Mit ihren neuesten Beschlüssen will die Runde aus Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten mehr Druck auf Nicht-Geimpfte ausüben, damit der Anteil der Geimpften weiter steigt. Nur so lässt sich die Corona-Pandemie auf Dauer eindämmen. So weit so gut. Die Frage ist allerdings, ob kostenpflichtige Tests ab Oktober dabei der richtige Weg sind.
Die Sorge ist berechtigt, dass sich Impfunwillige auch nicht mehr testen lassen, wenn sie dafür Geld bezahlen müssen. Das befürchten Betreiber von Testzentren in Haltern. Und es wird weitere Auswirkungen geben, wenn für den Besuch im Restaurant, beim Friseur oder bei einer Veranstaltung ein Test- oder Impfnachweis vorgeschrieben ist. Wenn ich für einen Test 10, 15 oder 20 Euro zahlen muss, um am Abend ein Restaurant zu besuchen, dann verdoppelt sich schnell der Preis für das Schnitzel. Das würde ich mir dann zwei Mal überlegen.
Leidtragende könnten also wieder Branchen wie die Gastronomen sein, die sowieso schon eine Riesenlast in der Pandemie tragen mussten. Außerdem: Geimpfte und Genesene können sehr wohl das Virus weiter verbreiten. Auch sie sollten sich weiter testen lassen. Also bitte: Entscheidung noch mal überdenken. Sonst tickt da eine Zeitbombe, die wieder Folgen hat, die wir alle nicht mehr wollen.