
© privat
Promi zu Gast: Comedian Matze Knop besuchte Atelier eines Halterners
Klatsch und Tratsch
Er ist Comedian, Moderator, Sänger, Schauspieler und Imitator. Am Sonntag machte Matze Knop einen Abstecher in die Seestadt, um einen Blick ins Atelier von Ulrich Schriewer zu werfen.
Als Kind wollte er Rudi Carrell werden, das hat zwar nicht geklappt, aber über mangelnde Erfolge kann sich Comedian Matze Knop dennoch nicht beschweren. Mit seinen legendären Parodien und Imitationen bringt er die Massen regelmäßig zum Lachen. Am Sonntag gönnte er sich eine Verschnaufspause bei einem Besuch in Haltern am See.
Was viele nicht wissen: Der Comedian hat privat eine große Leidenschaft für Kunst. Daher nutzte er nun seinen freien Sonntag, um sich in Haltern einige Skulpturen und Bilder des Künstlers Ulrich Schriewer anzuschauen. „Matze hatte seinen Besuch im Vorfeld angekündigt. Es war ein lustiger und unterhaltsamer Nachmittag“, erzählt Ulrich Schriewer auf Anfrage unserer Redaktion. Mit dem Comedian stehe er schon länger in einem guten Kontakt.
Gemeinsam für Kinderlachen
Matze Knop ist seit 2004 Schirmherr von Kinderlachen, einem gemeinnützigen Verein, der sich seit vielen Jahren für die Bedürfnisse und Anliegen von kranken und hilfsbedürftigen Kindern stark macht. Seit vielen Jahren moderiert er die jährliche Kinderlachen-Gala und leitet die Gäste durch das Programm. Auch der Halterner Künstler Ulrich Schriewer unterstützt den Verein.

Bei einem Rundgang erklärte Ulrich Schriewer dem Comedian sein Werke. © privat
Es ist nicht das erste Mal, dass sich prominenter Besuch im Atelier von Ulrich Schriewer einfindet. Zu Ausstellungen des Halterners, der seit 1991 Ehrenbürger des Ruhrgebiets ist, kamen in der Vergangenheit schon weitere prominente Gäste, darunter Reporter-Legende Werner Hansch oder der ehemalige Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert.
In diesem Jahr wird der Halterner allerdings auf eine Ausstellung in seinem Haus verzichten. „Corona macht derzeit leider einen Strich durch unsere Pläne“, so Schriewer. Mit neuen Arbeiten und Projekten wolle er aber auch in Zukunft auf sich aufmerksam machen. „Auf großes Interesse stoßen derzeit meine neuen Papierarbeiten. Davon ab hat man als Künstler natürlich immer wieder neue kreative Ideen, die man gerne umsetzen möchte.“
1982 in Haltern geboren. Nach Stationen beim NRW-Lokalfunk, beim Regionalfernsehen und bei der BILD-Zeitung Westfalen 2010 das Studium im Bereich Journalismus & PR an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen erfolgreich beendet. Sportlich eher schwarz-gelb als blau-weiß orientiert. Waschechter Lokalpatriot und leidenschaftlicher Angler. Motto: Eine demokratische Öffentlichkeit braucht guten Journalismus.
