
© Winkelkotte
Clever Fit: Geplante Eröffnung in Hamm-Bossendorf erneut verschoben
Fitnessstudios in Haltern
Zum 1. Juli wollte Clever Fit im Ortsteil Hamm-Bossendorf ein Fitnessstudio eröffnen. Doch nun müssen die Betreiber ihre Pläne erneut verschieben. Welche Gründe dahinter stecken.
Anfang Februar 2020 gingen die Betreiber mit ihren Plänen für ein Fitnessstudio an der Recklinghäuser Straße in Hamm-Bossendorf erstmals an die Öffentlichkeit. Schon kurze Zeit später starteten am neuen Standort, dem ehemaligen Autohaus Korte, die Umbauarbeiten. Die Eröffnung war für den 29. Mai geplant. Doch die Corona-Krise und die damit verbundenen Beschränkungen stellten die ambitionierten Pläne auf den Kopf. Die Eröffnung musste auf den 30. Juni verschoben werden.
Kunden informiert
Aber auch am Dienstag standen Laufbänder und weitere Geräte in den Räumlichkeiten still. „Wir haben unsere Kunden bereits darüber informiert, dass wir die Eröffnung auf den 1. August verschieben müssen“, teilt Nicolas Korte, einer der beiden künftigen Geschäftsführer, auf Anfrage unserer Redaktion mit.

Nicolas Korte (27) ist einer der zwei künftigen Geschäftsführer des Fitnessstudios Clever Fit in Haltern. © privat
Der 27-Jährige, der zuletzt als Junior Sales Manager im Vertrieb eines Unternehmens in Münster gearbeitet hat, versichert: „Beiträge werden wir unseren Mitgliedern natürlich erst belasten, wenn wir auch geöffnet haben und unsere Leistung erbringen können.“ Zu den genauen Gründen für die erneute Verschiebung wollte er sich nur bedingt äußern. „Es gab Verzögerungen aufgrund von Corona. Und es gibt noch einen weiteren Grund, wozu ich eigentlich nichts sagen möchte. Es ist nicht unsere Schuld“, so der 27-Jährige.
Baugenehmigung wird in Kürze erteilt
Nach Recherchen unserer Zeitung ist der Hauptgrund für die Verschiebung der Eröffnung relativ simpel: Den Betreibern fehlt noch die abschließende Baugenehmigung. „Diese konnten wir bisher nicht ausstellen, weil die zwingend erforderlichen Gutachten für den Brand- und Schallschutz erst sehr spät bei uns vorgelegen haben“, erklärt Stadtsprecher Georg Bockey. Sie seien nun bereits geprüft worden. „Der Kreis als genehmigende Behörde hat sie abgesegnet, und auch aus unserer Sicht ist es in Ordnung. Deshalb werden wir die abschließende Baugenehmigung in Kürze erteilen.“
Einer Eröffnung am 1. August würde demnach nichts im Wege stehen. Allerdings könnte die Betreiber in den kommenden Wochen noch eine weitere Hürde erwarten. Eine Anwohnerin hat nach Informationen unserer Zeitung einen Anwalt eingeschaltet, weil sie Lärmbelästigung befürchtet. Es könnte womöglich zu einer Klage und weiteren Verzögerungen kommen.
Davon geht Geschäftsführer Nicolas Korte jedoch nicht aus: „Wir sind überzeugt davon, dass es am 1. August losgehen kann und freuen uns sehr auf die Eröffnung. Das Studio ist sehr schön geworden. Es ist für unsere Partner ein Referenzobjekt in NRW und aus meiner Sicht eine Bereicherung für Haltern.“
1982 in Haltern geboren. Nach Stationen beim NRW-Lokalfunk, beim Regionalfernsehen und bei der BILD-Zeitung Westfalen 2010 das Studium im Bereich Journalismus & PR an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen erfolgreich beendet. Sportlich eher schwarz-gelb als blau-weiß orientiert. Waschechter Lokalpatriot und leidenschaftlicher Angler. Motto: Eine demokratische Öffentlichkeit braucht guten Journalismus.
