
© Schrief
China-Restaurant Drachen See heißt Gäste in renovierten Räumen willkommen
Mit Innenansichten
Das chinesische Restaurant Drachen See bietet jetzt mehr als nur einen Abholservice. Es hat jetzt ganz regulär geöffnet. Veronika Wu empfängt ihre Gäste in frisch renovierten Räumen.
Das Jahr 2022 ist für die Chinesen das Jahr des Wasser-Tigers. Es verspricht ein glückliches, spannendes und ereignisreiches Jahr zu werden. Veronika Wu vertraut darauf. Sie hat vor zwei Monaten ihr Restaurant „Drachen See“ am Schüttenwall eröffnet, beschränkte sich allerdings zunächst auf einen Abholservice. Seit dem 29. März empfängt sie ihre Gäste auch im renovierten Restaurant.

Ein Blick in den großen Saal des China-Restaurants. © Schrief
„Es gab viel zu tun“, sagt Veronika Wu (23), die letzten Wochen seien sehr anstrengend gewesen. Aber jetzt freue sie sich auf das Neue, auf die Selbstständigkeit. Sie habe immer in der Gastronomie gearbeitet, Qualität und eine einladende Atmosphäre seien ihr sehr wichtig.
Buffet: Chinesische Küche und Sushi
Gebürtig stammt Veronika Wu aus der Slowakei, sie wuchs in China auf und kam im Alter von 15 Jahren nach Deutschland. Im Drachen See ist sie für den Service zuständig, ihr Ehemann - von Beruf Koch - ist Chef in der Küche. Unterstützung erhält Veronika Wu auch von ihrem Bruder, er zog für sie von Berlin nach Haltern.

Zum Angebot gehört neben den traditionellen Gerichten auch Sushi. © Schrief
Das Restaurant mit seinen 150 Sitzplätzen und einem großen Buffet-Raum öffnet täglich von 12 bis 15 Uhr (Buffet gibt es bis 14.30 Uhr) sowie von 17 bis 22 Uhr. Das Buffet lädt zum Genießen von chinesischer Küche mit Sushi ein, abends gibt es zusätzlich mongolischen Grill. Ein Partyservice gehört ebenso zum Angebot des Drachen See; auch Familienfeiern sind hier möglich.

Der Buffet-Bereich des Restaurants: Alles ist auf Hochglanz poliert. © Schrief
Das Restaurant Drachen See folgt auf die Wu Dynastie, die wegen eines Wasserschadens monatelang geschlossen und unerreichbar blieb und dann gar nicht mehr öffnete.
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
