
© Schrief / C&A
Canda Haltern: Umsatzverluste in der Modebranche erzwingen Konsequenzen
Recklinghäuser Straße
Die Canda International an der Recklinghäuser Straße ist seit 17 Jahren eine Adresse für alle, die auf der Suche nach günstiger Bekleidung sind. Doch die Tage des Geschäftes sind angezählt.
Canda ist eine Bekleidungsmarke des Unternehmens C&A. Vor 17 Jahren öffnete das Factory Outlet an der Recklinghäuser Straße 52 im ehemaligen Sportgeschäft Steckel. Hier gibt es Damen- und Herrenmode zu kaufen.
Nun hat sich C&A generell dazu entschlossen, seine Tochter Canda International einzustellen. Alle Filialen schließen, ebenso das Outlet-Center in Haltern, wo ein Lagerverkauf von Zweitware stattfindet.
„Canda International konzentrierte sich in den vergangenen Jahrzehnten auf die Koordination der Produktion formeller Mode. Verstärkt durch die Corona-Pandemie hatte der Trend weg von formeller, anlassbezogener Mode und hin zu Freizeitkleidung in den vergangenen Jahren einen großen Effekt auf das Geschäft von Canda International“, erklärt dazu die Presseabteilung aus Düsseldorf gegenüber der Halterner Zeitung.
Das habe zu hohen Umsatzverlusten geführt. Deshalb zog C&A nun die Reißleine. 113 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen. In Haltern sind aktuell noch drei Mitarbeiterinnen tätig.
Großer Wandel im Einzelhandel erzwingt Veränderung
„Es ist nie einfach, eine mögliche Schließung in Erwägung zu ziehen. Wir werden eng mit unseren Sozialpartnern zusammenarbeiten und gemeinsam mit ihnen den Prozess gestalten, mit dem größten Respekt für die potenziell betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Giny Boer, CEO von C&A Europa. Auch wenn diese Pläne aufgrund der langen Tradition von Canda International eine große Veränderung darstellen, werde C&A seine Position nun als Omnichannel-Händler (also Verkauf auf mehreren Kanälen) weiter ausbauen.
C&A stieg spät ins Online-Geschäft ein, meldet aber nun erste Erfolge. 2021 verbesserten sich die Online-Verkäufe um 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Der Wandel, dem der Einzelhandel ausgesetzt ist, verstärkt die Notwendigkeit, dass wir uns verändern,“ betonte Boer. Deshalb plant der Konzern, das Online-Geschäft weiter voran zu bringen.
Bei Canda in Haltern gibt es sowohl Damen- wie auch Herrenbekleidung, von Socken, über Pullovern, Blusen, Hosen bis hin zu Kleidern und Anzügen. Aber nur noch bis September, dann schließt das Geschäft.
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
