Der Sythener Daniel Timmer macht bei einem besonderen Spendenlauf mit.

© Timmer

Besonderer Spendenlauf: Halterner See und Borkenberge statt Philippinen

rnSpendenaktion

Ursprünglich sollte der Spendenlauf, auf den sich Daniel Timmer vorbereitet, vor Ort auf den Philippinen stattfinden – doch Corona macht das unmöglich. Der Sythener wird aber trotzdem starten.

Sythen

, 25.05.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Slogan hat Daniel Timmer gepackt: „Extremer Einsatz für eine bessere Welt“ – haben sich die Veranstalter des „Muskathlon“ für das Jahr 2021 überlegt. „Da habe ich mich herausgefordert gefühlt“, sagt Timmer.

Bis zu drei Mal die Woche geht der sportbegeisterte 36-Jährige in der Regel laufen. Die weiteste Distanz, die Timmer bislang zurückgelegt hat, ist ein Halbmarathon. Für einen guten Zweck will der Sythener in diesem Jahr über seine Grenzen hinausgehen.

Jetzt lesen

Kinderhilfswerk Compassion organisiert weltweite Spendenläufe

„Als ich gehört habe, dass ich durch meine Leidenschaft für Sport Kindern auf den Philippinen helfen kann, musste ich die Herausforderung annehmen“, erzählt der Sythener. Eigentlich findet der vom christlichen Kinderhilfswerk Compassion organisierte Muskathlon immer vor Ort statt. Dieses Jahr sollte neben den Philippinen auch noch in Ghana, Brasilien und Südafrika gesammelt werden.

Jetzt lesen

Wegen der weltweiten Pandemie sind die Veranstaltungen nun abgesagt, der Muskathlon soll aber trotzdem wie geplant am 12. Juni stattfinden – nur eben vor der eigenen Haustür. Dann können die Teilnehmer alleine oder im Team in ihrer bevorzugten Disziplin auf Spendenjagd gehen und ihre aufgezeichnete Distanz hinterher im Internet hochladen. Daniel Timmer startet beim Laufen.

„Ich möchte so weit laufen, wie ich es noch niemals vorher gemacht habe. Das Ziel sind 30 Kilometer“, sagt der Sythener. Für den Fall, dass es ein paar Kilometer weniger werden, hat sich Timmer aber abgesichert. „Die Freunde und Bekannte, die mich unterstützen, wollen auch zahlen, wenn es etwas weniger ist“, sagt der 36-Jährige.

Daniel Timmer will am 12. Juni den Muskathlon laufen.

Daniel Timmer will am 12. Juni den Muskathlon laufen. © Daniel Timmer

Der Streckenplan führt um zwei Seen in Richtung Borkenberge

Davon geht der leidenschaftliche Sportler aber nicht aus – ganz im Gegenteil: „Ich liebäugle mit mehr und wenn ich bei Kilometer 29 merke, da geht noch was, will ich die 42 Kilometer auch vollmachen.“

Ein Ziel, das sich Daniel Timmer nicht von vorneherein setzen wollte. „Ich bin Vater von zwei Jungs und beruflich so sehr eingespannt, dass ich kein komplettes Marathon-Training vorab geschafft hätte“, so der Sythener.

Wie genau sein Streckenplan für den 12. Juni aussieht, steht noch nicht fest, ein paar Stationen aber schon. „Auf jeden Fall geht es um den Halterner See und den Hullerner Stausee. Dann in Richtung Borkenberge“, sagt der Vertriebsteamleiter.

Es wäre nicht der erste Spendenlauf auf Halterner Boden, an dem Daniel Timmer teilnimmt: Bei der letzten Aktion „Bewegung hilft“ konnte der Familienvater insgesamt 371 Kilometer erlaufen.

  • Der Erlös des Muskathlon@Home kommt dem christlichen Kinderhilfswerk Compassion zugute, das Patenschaften für Kinder in Entwicklungsländern vermittelt. In den Philippinen kümmert sich Compassion in Zusammenarbeit mit örtlichen Kirchen um 99.000 Mädchen und Jungen aus ärmsten Familien. Weltweit wird über zwei Millionen Kindern in 25 Ländern in Lateinamerika, Afrika und Asien geholfen.
  • Wer Daniel Timmer bei seinem Lauf unterstützen möchte, findet im Folgenden den Spendenlink:http://bit.do/timmer
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Der Marktbrunnen ist eins der Motive im neuen Klara-Kalende

Manfred Vorholt hat 13 Aquarelle in Haltern gemalt. Die Bilder gibt es jetzt als Kalender. Der Verkaufserlös ist für einen guten Zweck bestimmt. Von Jürgen Wolter