Ein Essener Ehepaar (82 und 85 Jahre alt) wunderte sich über eine verlockende Einladung aus Haltern. Die Firma „Städtereisen Haltern“ lud die Senioren zu einem „perfekten Urlaubstag“ am Stausee ein: „Mit dem neuen Fahrgastschiff schippern Sie bei jedem Wetter vorbei am Segelboothafen, der Vogelinsel und dem Seebad mit seinem 800 Meter langen Naturstrand.“ Ein romantisches Versprechen für nur 10 Euro inklusive Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Abholservice.
Das Unternehmen Städtereisen, so steht es in dem Brief geschrieben, unterbreite das Angebot anlässlich der Neueröffnung in Haltern und wolle sich damit bekannt machen und empfehlen. Aufgrund der Kürze der Zeit wurde das Ehepaar gebeten, sich telefonisch unter einer Handynummer für den 18. Oktober anzumelden.
Dass die Dame aus Essen misstrauisch wurde und erst unsere Zeitung anrief, fand ein Mitarbeiter des Unternehmens später bei der Kontaktaufnahme „grotesk“. Als erstes stellte sich jedenfalls heraus, dass die Firmenadresse Weseler Straße 290 in Wirklichkeit der Park & Ride-Parkplatz an der Autobahn ist.
Die falsche Adresse sei ein Fehler der Druckerei gewesen, sagte ein Mitarbeiter namens Mayer später beim Anruf unter der angegebenen Handynummer. Bei seiner Firma handele es sich um ein Schweizer Unternehmen, das seit über 20 Jahren in Ermatingen/Kanton Thurgau tätig sei und mehrere Filialen in Deutschland habe. Nun wolle man auch in Haltern ansässig werden. Wo, das wollte er allerdings nicht sagen, ebenso wenig den offiziellen Firmennamen angeben.
In der Einladung betont „Städtereisen“, dass es sich bei dem Angebot nicht um eine sogenannte Kaffeefahrt mit leeren Versprechungen und Postfachadresse handele. „Alle angegebenen Versprechungen und Leistungen sowie die Schifffahrt werden von uns garantiert eingehalten“, heißt es. Um dem Reiseangebot Seriosität zu verleihen, wird sogar eine Bordkarten-Nummer für die Möwe angegeben.
Keine Buchung für Möwefahrt
Doch den Stadtwerken liegt für den 18. Oktober keine Buchung für das Elektro-Fahrgastschiff vor. „Wir haben kein Geschäftsverhältnis mit dieser vermeintlichen Firma“, sagt Uschi van den Houten auf Nachfrage. Auch die Stadtwerke recherchieren in dieser Sache, denn inzwischen haben sich dort ebenfalls Betroffene (beispielsweise aus dem Rheinland) gemeldet. Eine Betrugsabsicht sei allerdings nicht zu erkennen.
Die Großzügigkeit jedenfalls erstaunt sogar ein Busunternehmen aus Haltern. Es sei unrealistisch, für zehn Euro so viel Leistung anbieten zu können. „Städtereisen“ begründet ihre Großherzigkeit damit, dass es ein Kennenlern-Angebot sei. Der normale Fahrpreis liege bei 49,90 Euro.
Deutschlandweit Ausflüge
Dabei setzt das Schweizer Unternehmen keine eigenen Busse ein („wir haben keinen Fuhrpark“), sondern beauftragt ortsansässige Firmen, wie der Mitarbeiter am Telefon mitteilt. Nicht nur Haltern sei Ziel von Ausflugsfahrten, man biete vielmehr deutschlandweit Ausflüge oder Urlaube an.
Mit gezielten Anschreiben werden Kunden für eine Teilnahme geworben. Die Essener Seniorin wunderte sich über die korrekte Adresse: „Wie kommen die auf uns?“ Sicherlich habe sie unter Adressen-Angabe gezielt nach Urlaubsinformationen gesucht, heißt es aus der Schweiz. Die Adressen seien jedenfalls nicht gekauft: „So einen Quatsch machen wir nicht!“
Tour am 18. Oktober abgesagt
Danach wird das Telefongespräch abrupt abgebrochen. Die Presseabteilung werde sich zurückmelden, das könne dauern. Nur das noch: Wegen der falschen Adressen-Angabe habe die Geschäftsleitung entschieden, den Ausflug nach Haltern abzusagen.
Nächster Leerstand auf der Lippstraße: Zeeman gibt Filiale in Haltern auf
Reifen geplatzt und zwei Kollisionen: 90-jähriger Halterner kommt mit dem Schrecken davon
Siebensteufelsturm wird zum Botschafter: Fassade leuchtet zu besonderen Anlässen