Siebensteufelsturm wird zum Botschafter Fassade leuchtet zu besonderen Anlässen

 Fassade des Siebenteufelsturms leuchtet zu besonderen Anlässen
Lesezeit

Gesehen hat das jeder schon einmal, wenn internationale Sehenswürdigkeiten zu bestimmten Anlässen in besonderer Weise angestrahlt werden. Das Brandenburger Tor in Schwarz-Rot-Gold, der Eiffelturm in Bleu-Blanc-Rouge oder Fassaden in Europa in Blau-Gelb zum Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Solche Illuminationen schaffen gute Stimmungen.

Für Aufmerksamkeit und einen gewissen Wow-Effekt zu sorgen, das erreichen Bilder auf Fassaden. Genau das inspirierte die Initiative „Haltern am See. Tut gut“, diese Idee auf eine gut sichtbare Sehenswürdigkeit in Haltern am See zu übertragen, nämlich auf den denkmalgeschützten Siebenteufelsturm.

Künftig sollen zu bestimmten Anlässen schöne, passende Motive auf die Fassade des alten Stadtbefestigungsturmes projiziert werden. Beispiele sind das Halterner Wappen zum Schützenfest, die Botschaft und das gleichzeitige Logo der Initiative Haltern am See. Tut gut. zum Heimatfest oder Gänsemarkt, die Deutschland-Flagge zu internationalen Sport-Events oder ein weihnachtliches Motiv in der Weihnachtszeit. Karin Nelke-Mertens von Haltern am See.Tut gut sagt dazu: „So zieht der Siebenteufelsturm die Blicke auf sich und wird zum Botschafter.“

Amaro-Haus wird Halterns neues Ärztezentrum: Flexible und moderne Flächen für Heilberufe

Stadt Haltern will 17 neue Stellen schaffen: Zwölf entfallen allein auf die Feuerwehr