Christian Zehren ist Sprecher des Halterner Hotel- und Gaststättenverbandes.

© Jürgen Wolter

Auch 2021: „Haltern bittet zu Tisch“ auf dem Marktplatz fällt aus

rnHaltern bittet zu Tisch

Auch in diesem Jahr wird es kein „Haltern bittet zu Tisch“ auf dem Halterner Marktplatz geben. Die Coronapandemie hat nachhaltige Spuren in der Gastronomie hinterlassen.

Haltern

, 06.07.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Auch 2021 wird das beliebte Gourmetfest „Haltern bittet zu Tisch“ auf dem Halterner Marktplatz nicht stattfinden. Nach den monatelangen Schließungen in der Gastronomie und bei der nach wie vor nicht eindeutig sicheren Coronalage haben die Halterner Gastronomen sich entschlossen, in diesem Jahr noch keine Neuauflage zu wagen.

„Das wäre letztlich ein kaum zu kalkulierendes finanzielles Risiko“, sagt Christian Zehren, der Sprecher des Halterner Hotel- und Gaststättenverbandes. „Die Betriebe sind gerade dabei, sich neu aufzustellen. Nach der langen Pause geht das nicht von Heute auf Morgen.“

Jetzt lesen

Für einige ist es auch nach wie vor schwierig, ausreichend Personal zu finden. Das müsste bei dem Gourmetfest sogar noch aufgestockt werden, und das sei zurzeit nicht zu stemmen, so Zehren.

Querschnitt der Halterner Gastronomie

Es war zwar überlegt worden, das Fest in abgespeckter Form wieder aufleben zu lasen, um Flagge zu zeigen und deutlich zu machen: „Wir sind noch da!“. „Aber wir haben diese Idee nicht weiter verfolgt“, sagt Christian Zehren.

Jetzt lesen

In den Vorjahren bis 2019 hatte „Haltern bittet zu Tisch“ immer einen Querschnitt der Angebote der Halterner Gastronomie auf den Marktplatz geboten. Tausende von Besuchern strömten immer im August in die Seestadt, um die kulinarischen Angebote zu genießen. Jetzt bleibt nur die Hoffnung auf ein „Haltern bittet zu Tisch“ im Jahr 2022.