Andrea Overwien (54) verkauft „Herzstücke“ in Lippramsdorf „Das Hobby hat mich gepackt!“

„Hobby hat mich gepackt“: Andrea Overwien verkauft „Herzstücke“
Lesezeit

Immer mehr Selbstbedienungsläden tauchen in Haltern auf. Seit Februar steht vor der Birkenallee 104 in Lippramsdorf zum Beispiel der Schrank von Andrea Overwien. Darin bietet die 54-Jährige verschiedene Deko-Artikel an. Denn statt abends vor dem Fernseher zu sitzen, geht Andrea Overwien lieber ihrem Hobby nach: „Da kann ich meinen Gedanken so richtig freien Lauf lassen.“

Die Idee für den Schrank kam ihr in der Weihnachtszeit: „Da habe ich den Spaß und die Freude an diesem Hobby entdeckt und es hat mir gefallen, zu Hause alles zu dekorieren. Irgendwann hatte ich aber einfach genug dekoriert und wollte gerne noch mehr neue Dinge ausprobieren und mich weiterentwickeln.“

„Ich hatte so Selbstbedienungsschränke schon mal gesehen und meine Freunde und Bekannten waren immer begeistert von meinen Sachen – also habe ich es einfach ausprobiert.“ Ihr Mann habe den Schrank entworfen und gebaut, so konnte sie nach Einholen aller Genehmigungen direkt loslegen.

Foto aus dem Deko-Schrank von Andra Overwien
Andrea Overwien verkauft Deko und Mitbringsel zu verschiedenen Anlässen aus einer Kombination von Reliefgießmasse, Holz, Blumen, kleinen Vasen und Kerzen – auch individuell nach Absprache. © privat

„Soll ein Hobby bleiben“

Nun genieße sie ihr Hobby: „Und gleichzeitig kann ich anderen eine Freude machen.“ Deshalb habe sie sich auch bewusst gegen einen Account bei Instagram entschieden: „Ich will nicht unter Druck geraten, auf diesem Account ständig neue Fotos und Videos präsentieren zu müssen.“ Diese Zeit nutze sie lieber, um Bestellungen zu bearbeiten oder personalisierte Geschenke zu gestalten.

Im Schrank selbst hat Andrea Overwien eine Überwachungskamera installiert: „Damit ich sehen kann, falls etwas geklaut oder bewusst beschädigt wird. Das ist aber zum Glück noch nicht passiert, die Leute sind alle sehr ehrlich und freundlich.“

Ein Vorfall gehe ihr allerdings nicht aus dem Kopf: „Ein jüngerer Mann kam zum Schrank, zückte sofort sein Handy und fotografierte jedes einzelne Herzstück.“ Das habe sie auf den Aufnahmen sehen können. Danach sei er direkt davon gefahren, sodass sie ihn nicht persönlich ansprechen konnte: „So was enttäuscht dann doch. Jeder sollte doch die Arbeit des anderen schätzen, seinen eigenen Weg gehen und individuell seine Sachen gestalten.“

Zum Thema

Öffnungszeiten und Kontakt

Andrea Overwiens Selbstbedienungsschrank mit den kleinen Herzstücken ist in den Sommermonaten tagsüber von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten für den Winter müsse sie sich noch überlegen. Bezahlen können ihre Kundinnen und Kunden entweder bar oder per PayPal.

Wer Andrea Overwien kontaktieren möchte, kann das telefonisch, per WhatsApp (0152 21820461) oder per Mail (herzstuecke-lippramsdorf@web.de) tun. Visitenkarten mit den Daten liegen im Schränkchen.

Selbstbedienungsladen für Dekoartikel in Haltern: „Bummelkiste“ ist voller kreativer Ideen

Neuer Selbstbedienungsladen in Haltern: In Lisas Kreativschrank werden Deko-Fans fündig