Alarm stoppt Täter vor Bankautomaten-Sprengung an Lippstraße
Deutsche Bank
Unbekannte haben versucht, am Montagmorgen gegen 3.25 Uhr die Automaten der Deutschen Bank an der Lippstraße zu sprengen. Zum Zug kamen die Täter allerdings nicht mehr.

Unbekannte haben am frühen Montagmorgen versucht, die Bankautomaten der Deutschen Bank zu sprengen. © Eva-Maria Spiller
Am frühen Montagmorgen haben bisher unbekannte Täter versucht, die Bankautomaten in der Deutschen Bank an der Lippstraße zu sprengen. Das teilte die Polizei in Recklinghausen am Montag auf Nachfrage mit. Weil die Einbrecher laut Polizei wohl aber an der Tür zu den Geldautomaten scheiterten, blieb es bei dem Versuch. Eine Explosion gab es nicht.
Gasflaschen lagen im Vorraum der Bank
Ein Alarm informierte die Polizei über den Einbruch. Als die Beamten gegen 3.25 Uhr dort eintrafen, stellten sie Einbruchsspuren am Raum zu den Geldautomaten fest. „Zudem lagen im Vorraum Gasflaschen, die darauf hindeuten, dass der Automat gesprengt werden sollte“, teilt Ramona Hörst, Pressesprecherin der Polizei in Recklinghausen, mit.

Unbekannte haben am frühen Montagmorgen versucht, die Bankautomaten der Deutschen Bank zu sprengen. © Eva-Maria Spiller
Laut Polizei flüchteten die Täter unerkannt. Ein Zeuge habe einen möglichen Täter auf einem Motorrad davonfahren sehen.
Die Feuer- und Rettungswache Haltern sowie der Löschzug Haltern-Mitte schlossen vor Ort mithilfe eines Gasmessgerätes aus, dass sich noch Gas in der Luft befindet, das explosionsfähig ist. Um 4.08 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehrkräfte beendet.
Zuletzt waren Mitte Juli Geldautomaten im Foyer der Sparda-Bank an der Merschstraße gesprengt worden. Die Explosion hatte einen Brand ausgelöst und die denkmalgeschützte Hirsch-Apotheke stark beschädigt. Die war nach einem Brand kurz zuvor saniert worden.