Das Haltern Seebad bleibt je nach Wetterlage noch weiter geöffnet.

© Blossey

„Absolute Katastrophe“ - Badbetreiber mit Freibadsaison unzufrieden

rnFreibäder

Die Freibadsaison 2021 verlief bisher sehr enttäuschend. Die Halterner Badbetreiber hoffen noch auf einen warmen September. Einige halten ihre noch Türen offen, ein Bad wird jedoch schließen.

Haltern

, 30.08.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Fragt man die Betreiber der Halterner Freibäder - Seebad, Silbersee, Aquarell und Freibad Sythen - nach der Sommersaison 2021 dann hören sich die Antworten wenig begeistert an. Johann Lisser von der Silbersee Vermietungsgesellschaft bringt es so auf dem Punkt: „Das war bisher eine absolute Katastrophe“.

Gleich zwei Probleme machten den Silbersee-Betreibern zu schaffen: „Erst hatten wir Corona und dann das miese Wetter“, fasst Lisser die Lage zusammen. Wegen der Coronainzidenzwerte konnte das Bad erst Anfang Juni öffnen. Und dann sorgte das regnerische Wetter dafür, dass sich der Silbersee nur an wenigen Tagen füllte.

Silbersee und Seebad bleiben bei schönem Wetter noch auf

Genaue Besucherzahlen kann Lisser noch nicht vermelden. „Das können wir erst nach Abschluss der Saison tun“, sagt er. Auf der Homepage kündigt der Silbersee an, dass das Bad bis zum 5. September geöffnet bleibt. Allerdings schon mit etwas reduzierten Öffnungszeiten. Einlass ist nur bis 19.30 Uhr möglich.

Jetzt lesen

„Bei schönen Wetter öffnen wir aber bis Ende September“, kündigt Johann Lisser an. „Wir bräuchten jetzt noch vier Wochen Sonne und warme Temperaturen.“ Darauf hoffen auch die Stadtwerke Haltern, die im Seebad weiterhin wetterabhängig öffnen. „Bei schönem Wetter bleibt das Seebad noch geöffnet“, so Stadtwerke-Sprecher Thomas Liedtke. Im Freizeitbad Aquarell endet dagegen die Badesaison am 31. August. „Wir brauchen dann ein paar Tage, um den Betrieb umzustellen, und öffnen ab dem 4. September (Samstag) das Hallenbad wieder“, so Thomas Liedtke. Dort können online Zeitslots gebucht werden, damit eine möglichst optimale coronagerechte Auslastung erzielt werden kann. „Dadurch können wir so viele Badegäste wie möglich einlassen“, sagt Thomas Liedtke.

Auch Freibad Sythen orientiert sich am Wetter

Auch für die Stadtwerke und ebenso für den Freibadverein Sythen ist die Saison 2021 schlecht gelaufen. „Es gab ja so gut wie keine richtigen Freibadtage“, sagt Thomas Liedtke und Timo Deitmer, Geschäftsführer des Freibadvereins Sythen, stimmt zu. „Wir hatten zwar durch unsere neue Beckenheizung immer angenehme Wassertemperaturen“, so Deitmer, „aber was nützt das, wenn es regnet.“

Jetzt lesen

Die Sommermonate seien einfach zu verregnet gewesen. Das Freibad Sythen bleibt auf jeden Fall bis zum kommenden Sonntag (5. 9.) geöffnet. „Sollten wir dann noch schönes Wetter haben, würden wir eine Woche verlängern und das Bad bis zum 12. September öffnen“, so der Geschäftsführer des Freibad-Vereins.