50 Prozent der Entlassschüler haben bereits eine Lehrstelle
Abschlussfeier an der Hauptschule
"Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt" - Dieses Motto haben sich die Entlassschüler der Joseph-Hennewig-Hauptschule für ihren Schulabschluss ausgesucht. 60 von ihnen erhielten am Freitagabend ihre Abschlusszeugnisse. 50 Prozent von ihnen haben auch schon eine Lehrstelle.

Die Entlassschüler der Hauptschule sind stolz auf ihren Abschluss.
Es gebe zahlreiche Wege, die man im Leben gehen könne, sagte Schulleiterin Dagmar Perret in ihrer Rede zur Zeugnisübergabe. Egal ob man Schotterwege oder Asphaltwege gehe, immer wieder werde Jeder auch an Scheidewege kommen, wo es gut sei, einen Wegweiser zu haben.
„Der jetzige Moment ist für euch ein Scheideweg, ihr habt es in der Hand, was ihr daraus macht“, sagte Perret. Die Joseph-Hennewig-Schule habe allen vor allem durch ihre Berufsqualifizierungsstufe gutes Rüstzeug mit auf den Weg gegeben.
Von den 60 Entlassschülern hätten 50 Prozent bereits eine Lehrstelle, sieben hätten die Fachoberschulreife erlangt, vier die Qualifikation zur gymnasialen Oberstufe. „Kein Schüler verlässt die Joseph-Hennewig-Schule ohne Perspektive“, so Perret. „Die Hauptschule ist keine Sackgasse!“
Die Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt seien für die heutigen Schulabgänger wieder besser als noch vor wenigen Jahren, hob Bürgermeister Bodo Klimpel hervor.