Das 9-Euro-Ticket bekommt einen großen Bruder. Seit Montag kann das Deutschlandticket gekauft werden. 49 Euro kostet es und kann in allen öffentlichen Nahverkehrsmitteln in ganz Deutschland genutzt werden.
Immer an den Haltener Markttagen, dienstags und freitags, steht Jürgen Sieper mit einem Wagen der Vestischen auf dem Marktplatz. Interessierte können sich dort den Antrag für das 49-Euro-Ticket abholen.
Jürgen Schauerte ist viel im Münsterland unterwegs. Er möchte sich die Wartezeit vor den Ticketschaltern ersparen. Schon das 9-Euro-Ticket hat der Rentner fleißig genutzt. „Das Geld ist schnell wieder drin. Ich würde mit dem Ticket auch nach Thüringen fahren“, so Jürgen Schauerte.
Deutschlandticket nur im Abo
Das Deutschlandticket ist monatlich kündbar. Im Mai braucht er das Ticket auf jeden Fall. Jürgen Schauerte überlegt, es anschließend wieder zu kündigen. Ab dem 1. Mai wird es aber erst einmal regelmäßig genutzt. Ein Grund ist vor allem der Umweltschutz. „Nach Thüringen würde ich sonst mit dem Auto fahren. Die Spritpreise sind hoch, als Rentner muss man schauen“, erklärt der Halterner.
Das 49-Euro-Ticket gibt es nur in einem Abonnement. Fahrgäste müssen dafür einen Antrag ausfüllen. Den gibt es online oder in Papierform in den Kundencentern. „Ich helfe immer sehr gerne beim Ausfüllen“, betont Kundenberater Jürgen Sieper.
Der ausgefüllte Antrag muss dann wieder in der Verkaufsstelle abgeben werden. Vor Ort gibt es die Chipkarte nicht, sie wird den Kunden zugeschickt. Eine weitere Möglichkeit ist die Fahrkarte per App auf dem Handy.
Der Andrang in Haltern ist hoch. „Ich musste die Flyer mit den Anträgen mehrmals nachlegen“, so Sieper. Die Nachfrage wird in den nächsten Wochen nicht abreißen, prophezeit der Kundenberater.
Karten spielen mit Freunden
Elfi Wenke hat ihren Führerschein abgegeben. Sie ist auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen und wollte sich das Deutschlandticket in Haltern abholen. Das ist nicht möglich, den Antrag nimmt sie trotzdem mit nach Hause. „In erster Linie fahre ich nach Wanne-Eickel zu meiner Schwester“, sagt die 77-Jährige.
Darüber hinaus fährt sie wöchentlich zu ihren Freunden nach Lippramsdorf. „Zum Kartenspielen.“ Schon das 9-Euro-Ticket war eine gute Möglichkeit, um von A nach B zu kommen. Die Einzelfahrt sei sonst zu teuer. Generell findet Elfi Wenke die 49 Euro angemessen. „Pendler sollten es aber noch preiswerter bekommen“, meint die 77-Jährige.

Eventuell plant die Seniorin noch eine Fahrt nach Düsseldorf oder an die See. Dafür würde sich das Deutschlandticket lohnen. „So bin ich klimafreundlicher unterwegs“, sagt Elfi Wenke. Und das ist schließlich ein Ziel der Bundesregierung.
Der erste Spargel aus Haltern ist da: Heimische Qualität hat ihren Preis
Haltern will das Klima schützen: Liste der Förderprogramme für Hausbesitzer ist kurz
„Wir sind total begeistert, was hier passiert“: Heimatverein Flaesheim startet durch