Wenige Tage vor dem Osterfest 2023 können Spargelliebhaber in Haltern aufatmen: „Ab heute (4. April, Anm. d. Red.) ist der erste Spargel bei uns im Hofladen erhältlich“, sagt Philipp Sebbel vom gleichnamigen Spargel- und Obsthof.
Neben dem eigenen Hofladen wird Sebbels Spargel in den kommenden Tagen auch auf dem Wochenmarkt, den hiesigen Edeka- und Rewe-Märkten und erstmals online über die Plattform Wochenmarkt 24 verkauft.
19 Euro pro Kilo
Beim Preis musste der Spargelbauer jedoch wegen gestiegener Kosten anziehen: „Wir starten mit einem Preis von 19 Euro pro Kilo für Spargel der Klasse 1 in die Saison“, sagt Philipp Sebbel. Im vergangenen Jahr lag der Kilo-Preis zum Start bei 13 Euro.
Durch die vielen Nachfragen, wann die Saison endlich startet, merkt der Landwirt: Die Halterner haben Lust auf Spargel. Den entscheidenden Vorteil seines heimischen Spargels im Gegensatz zur günstigen Konkurrenz aus dem Ausland sieht er in der Frische.
Das Wetter sei für den diesjährigen Spargel ideal gewesen. „Wir hatten einen nassen Winter“, sagt Philipp Sebbel. „Deswegen gehe ich von einer vollen Ernte aus.“ Trotzdem wird es etwas weniger Spargel als in der Vergangenheit geben, denn der Spargelbauer hat seine Fläche zwischen Hullern und Haltern in diesem Jahr um circa 15 Prozent reduziert.
Die Spargelernte geht traditionell noch bis St. Johanni am 24. Juni.
Erste Ernte an Ostern?: Wie Halterns Spargelbauern die Billig-Konkurrenz ausstechen wollen
Frisches Obst und Gemüse bis vor die Tür: Diese Anbieter beliefern Haushalte in Haltern am See