Es ist eines der großen Highlights im Jahr: die Tour um den Stausee am 1. Mai, dem Tag der Arbeit. Für viele Halterner ist das ein Grund, an dem Feiertag in die Heimat zurückzukehren. In diesem Jahr müssen die Feiernden allerdings auf eine Rückfahrt mit dem Zug verzichten.
Traditionell geht die Party im Westuferpark am 1. Mai bis 22 Uhr. Da die Züge schon ab 21 Uhr ausfallen, sollten sich die Party-Gänger, die auf den Zug angewiesen sind, schon frühzeitig um Ersatz kümmern.
Zugausfälle zwischen Münster und Haltern
Die Deutsche Bahn teilt mit, dass in der Nacht vom 1. auf den 2. Mai Züge der Linien RE 2 und RE 42 ausfallen. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen Münster Hauptbahnhof und Haltern am See. Im Zeitraum von 21 bis 5.15 Uhr am nächsten Morgen wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Gleichzeitig ist am 1. Mai auch der Bahnverkehr der S9 gestört. Fahrten zwischen Haltern und Bottrop fallen noch bis zum 25. Mai aus und werden mit einem Schienenersatzverkehr mit Bussen aufgefangen.
Die Bahn weist darauf hin, dass die Busse abweichend vom Zugverkehr abfahren. Zum Umsteigen sollte mehr Zeit eingeplant werden, da die Haltestellen des Schienenersatzverkehres nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Weiterer Feiertag betroffen
Grund für die Streckensperrung zwischen Münster Hauptbahnhof und Haltern sind Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik. Diese Arbeiten werden auch an einem weiteren Feiertag im Mai anfallen.
An Himmelfahrt werden in der Nacht vom 17. auf den 18. Mai zwischen 20.30 und 5 Uhr die Züge der Linien RE 2 und RE 42 ausfallen. Betroffen ist dann der Streckenabschnitt zwischen Münster Hauptbahnhof und Wanne-Eickel. Auch hier werden Busse unterwegs sein.
Polizei und Stadt bereiten sich auf 1. Mai in Haltern vor: Auch Einschränkungen im Verkehr
6 Wochen lang fallen Züge in Haltern aus: Bahn plant diverse Baumaßnahmen in der Region