5. Auflage des Halterner Neujahrsschwimmens Lions und Rotarier streben neuen Rekord an

Neujahrsschwimmen: Das Jahr 2024 mit einem Sprung in den See starten
Lesezeit

Am Neujahrstag 2023 sprangen 374 Schwimmerinnen und Schwimmer in den acht Grad kalten Stausee und empfanden das bei Außentemperaturen von 15 Grad fast als Warmbadetag. Nun gibt es eine fünfte Auflage des Neujahrsschwimmens. Die Organisatoren stellten das Programm, weil es kaum ein schöneres Symbol gibt, an der Taucher-Skulptur am Bahnhof vor.

Mitglieder der Fördervereine von Rotary und Lions arbeiten als Veranstaltergemeinschaft wieder Hand in Hand, um mit dem besonderen Ereignis über die Grenzen Halterns hinaus Wellen zu schlagen. Unterstützt werden sie von der DLRG-Ortsgruppe.

Seit Oktober laufen die aufwendigen Vorbereitungen. Auf der To-do-Liste stehen rund 100 Aufgaben, die bis zum Veranstaltungsbeginn abgearbeitet werden müssen.

Leider gestaltet es sich in diesem Jahr etwas schwieriger, Sponsoren für die Veranstaltung zu finden, bedauert Dr. Wilhelm Brügging. Doch ein Grund zum Verzagen ist das nicht.

Die Veranstalter hoffen vielmehr, mindestens an den Schwimmer-Rekord von Januar 2023 anknüpfen, besser ihn noch toppen zu können. Viele anfeuernde Zuschauer, die ein Spalier für die mutigen Schwimmerinnen und Schwimmer bilden, sind ebenso herzlich willkommen.

Eine Musikergruppe aus dem Könzgen-Haus wird in diesem Jahr musikalisch die Zeit bis zum Start vertreiben. Moderiert wird die Veranstaltung wieder von Markus Schenk.

Beste Verpflegung für alle

Das Helferteam sorgt nicht nur für gute Laune, sondern auch für eine Verpflegung der Gäste mit Glühwein, Kaffee, Wasser, aber auch mit heißen Waffeln sowie Tomaten- und Currywurstsuppe. Um in Ruhe und vor jedem Wetter geschützt verweilen zu können, stellt die DLRG ihre Räumlichkeiten auf dem Gelände des Strandbads zur Verfügung.

Die Ortsgruppe gewährleistet außerdem durch den Einsatz von Rettungsschwimmern und -tauchern die Sicherheit der Badegäste. Zusätzlich sorgt der Malteser Hilfsdienst mit Rettungssanitätern für die Sicherheit „an Land“.

Start beim Neujahrsschwimmen
Auf geht`s ins kalte Stauseewasser. Das Neujahrsschwimmen ist eine große Gaudi für alle Generationen. © Jürgen Patzke

Eine Teilnahme als unerschrockener Mitschwimmer ist gegen eine Gebühr von 5 Euro (beziehungsweise 10 Euro - falls noch eine Pudelmütze benötigt wird) möglich. Zuschauer kommen kostenlos ins Strandbad.

Für die Teilnahmegebühr erhalten die Mitschwimmer ein Starterpaket, bestehend aus dem Jahres-Button sowie einem Verzehrgutschein für eine heiße Suppe zum Aufwärmen nach dem Schwimmen. Mitschwimmer der Vorjahresveranstaltung werden gebeten, ihre Pudelmütze und die bisherigen Buttons der Jahre 2018 bis 2023 wieder mitzubringen.

Die Anmeldung für teilnehmende Schwimmer ist am Neujahrstag ab 12 Uhr im Seebad an der Hullerner Straße 52 möglich.

Neujahrsschwimmerin in originellem Kostüm
Manche Schwimmerinnen und Schwimmer kommen in originellen Kostümen zum Strandbad. Wie auch bereits bei den Veranstaltungen in den Vorjahren werden die größte Teilnehmergruppe sowie die ausgefallenste Verkleidung prämiert. © Juergen Patzke

Die Erlöse des Neujahrsschwimmens sind stets für einen guten Zweck bestimmt. In 2024 soll die Halterner Tafel mit einer Spende bedacht werden.

„Wir freuen uns auf viele neue Badegäste und auch Wiederholungstäter“, lädt Dr. Brügging im Namen des Teams zur Teilnahme an der besonderen Gaudi ein.

Weitere Fragen zur Veranstaltung können per E-Mail an info@halternim-see.de adressiert werden.

Zusätzliche Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte auch auf der Web-Seite www.haltern-im-see.de. Außerdem ist die Veranstaltung auf facebook unter www.facebook.com/events/1071675194250827 und auf Instagram unter www.instagram.com/neujahrsschwimmen.haltern zu finden.

90 Jahre Schuhhaus Plagge: „Ich schaue den Menschen immer zuerst auf die Füße“

„Wolfsnachwuchs schon bald möglich“: Rudel in spätestens drei Jahren auch in Haltern

Stadt braucht Unterstützung beim Winterdienst: Bürger räumen Schnee an Grundschulen