Zwischenfall beim Tag des offenen Denkmals Ast stürzt auf Allee am Lanstroper Ei

Zwischenfall beim Tag des offenen Denkmals: Ast stürzt auf Allee am Lanstroper Ei
Lesezeit

Der Tag des offenen Denkmal bot am Sonntag (10.9.) Führungen und Programm an Denkmälern in ganz Deutschland. Am Lanstroper Ei ging es um 10 Uhr los, Besucherinnen und Besucher wollten den Wasserturm besichtigen - doch um 12.30 Uhr ging ein Alarm bei der Feuerwehr Dortmund ein.

Was war geschehen? Die Polizei hatte die Feuerwehr verständigt, weil ein massiver Ast auf der Allee heruntergekommen war - also auf dem Weg zum Denkmal. Der Ast hatte bei dem Sturz einen Zaun beschädigt.

Umweg zum Turm

Während des Tags des offenen Denkmals war auf der Allee zum Turm dieser dicke Ast heruntergekommen.
Während des Tags des offenen Denkmals war auf der Allee zum Turm dieser dicke Ast heruntergekommen. © Carsten Fischer

Wie die Leitstelle der Feuerwehr bestätigt, waren die Einsatzkräfte gefragt, das Holz zur Seite zu schaffen. Binnen 20 Minuten sei der Ast beseitigt und der Zaun provisorisch repariert worden, sagte Reinhard Bartels.

Glücklicherweise war bei dem Absturz niemand verletzt worden. Da sich noch ein Ast aufgrund der Hitze lösen könnte, wollte man lieber vorsichtig sein: Der Weg durch die Mitte der Allee wurde gesperrt und Besucher seitlich zum Turm geleitet.

Sanierung des Lanstroper Eis stockt: Verzögerung hängt auch mit der Weltlage zusammen

Sommer-Wetter am Wochenende in Dortmund: Was kann man unternehmen?

Klimawandel gefährdet Schloss Bodelschwingh in Dortmund: Millionen-Hilfe soll es retten