Es war kurz vor 1 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag (26.3.) als der Zugführer der Bahn bei der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof Alarm schlug: Er habe gerade mit 80 Kilometern pro Stunde einen Gegenstand überfahren, habe nicht mehr rechtzeitig bremsen können und sei damit zusammengestoßen.
Die Beamten eilten zum Einsatzort an der Strecke nach Barop – und fanden die Reste zweier Einkaufswagen auf den Gleisen.
Zeugen gesucht
Einsatzkräfte der Bundespolizei untersuchten den Unfallort. Der Zug wies Blechschäden am Triebfahrzeug auf, war jedoch nach Angaben der Bundespolizei weiterhin einsatzfähig. Die Beamten sicherten die zwei Einkaufswagen, um diese nach möglichen Spuren zu untersuchen.
Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein und bittet Zeugen um Hinweise. Wer kann Angaben zu Tatverdächtigen geben, die sich in der Nacht auf der Schnettkerbrücke (A40) aufgehalten haben? Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenfreien Servicenummer (0800) 6888 000 oder jede Polizeidienststelle entgegen.
Menschen wurden bei dem Zusammenstoß glücklicherweise nicht verletzt. Es handelte sich um eine sogenannte Leerfahrt.
Zwei Männer überfallen Netto-Markt in Barop: Mitarbeiter mit Schusswaffe bedroht
Kurdische Familie „adoptiert“ deutschen Opa: Am Samstag wird der 90. Geburtstag gefeiert
Waldorf-Kinder möchten Lehrer behalten – und schreiben ans Ministerium: „Ich bin teuflisch sauer“