Das Bahn-Unternehmen National Express kündigt eine wochenlange Sperrung der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Essen an. Vom 5. Januar bis zum 23. Februar sei eine Baumaßnahme der DB Netz AG geplant, ist in einer Pressemitteilung zu lesen.
Eigentlich geht es darin um Fahrplanänderungen der National-Express-Züge. „Die Baustellenkommunikation erfolgt separat“, heißt es in der Mitteilung nur. Die Strecke werde sich „im Ausfall befinden“, so die Formulierung. Die Verbindung von Dortmund, Bochum und Essen ist für den Bahnverkehr sehr wichtig. Eine Umleitung wäre über Herne und Gelsenkirchen möglich.
RE11 nicht mehr in Dortmund
In erster Linie teilt National Express aber die dauerhafte Streichung der Linie RE11 (RRX) zwischen Düsseldorf und Hamm mit. Damit werden diese Züge ab 10. Dezember in Dortmund nicht mehr zu sehen sein. Grund dafür sei „die angespannte Personalsituation“. Mit der Einstellung dieses Linienabschnitts könne man andere Fahrten verlässlicher anbieten. RE1 und RE6 seien dort zwischen Essen und Dortmund (abseits der Baustellenzeit) planmäßig unterwegs, der RE3 fährt weiterhin über Mengede und Herne.
Die angekündigte Streckensperrung habe eine wichtige Rolle bei der Entscheidung gespielt. „Die Zeit bis zum Ende der Baumaßnahme möchte das Unternehmen gezielt nutzen, um durch innerbetriebliche Maßnahmen eine Entspannung der Personalsituation voranzutreiben“, so National Express. Mit aller Kraft arbeite man an nachhaltigen Lösungen.
Deutschland droht ein Streik-Winter bei der Bahn: GDL baut weiter Druck auf
Lokführer-Streik lässt viele Fernzüge in Dortmund ausfallen: Weniger Folgen gab es im Pendler-Verkeh
Pendeln von Essen nach Dortmund - So entspannt läuft es selten!: Eine Bahnstreik-Erfahrung im Ruhrge