Zug muss bremsen: Auto wendet auf Bahnübergang, Polizei ermittelt

Zwischenfall

Ein Auto ist in Dortmund-Rahm trotz gesenkter Schranke auf den Bahnübergang gefahren. Deswegen musste ein herannahender Zug abrupt bremsen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Jungferntal-Rahm

, 10.01.2022, 12:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Am Rahmer Bahnhof passierte fast ein Unfall.

Am Rahmer Bahnhof passierte fast ein Unfall. © Carolin West

Am Sonntagnachmittag (9.1.) musste ein heranfahrender Zug am Bahnübergang an der Rahmer Straße plötzlich voll abbremsen. Ein weißer SUV war noch auf den Bahnübergang gefahren, als sich die Schranke senkte, und dabei mit dieser zusammengestoßen.

Der Zugführer schilderte den Polizisten, dass er gegen 16.45 Uhr an der Haltestelle Dortmund-Rahm anhielt. Nach kurzer Zeit habe er ein weißes Fahrzeug bemerkt: Es kam aus Kirchlinde und fuhr auf den Bahnübergang, an dem die Schranke schon halb unten war. Die prallte auf das Dach. Das Auto steckte auf den Gleisen fest.

Der Lokführer drückte auf die Hupe und ging voll in die Bremse – wenige Meter vor dem Auto kam der Zug zum Stehen. Wäre er nur etwas schneller gewesen, wäre ein großes Unglück passiert.

Zug nur wenige Meter von Zusammenprall entfernt

Der weiße Audi wendete zwischen den Schranken und fuhr Richtung Kirchlinde wieder raus. Dann hielt er an einer Bushaltestelle an.

Die Bundespolizei leitete umgehend ein Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahn- und Straßenverkehr ein. Sie bittet um Hinweise von Zeugen unter der kostenfreien Servicenummer 0800/6888000 oder an jeder Bundespolizei-Dienststelle, am Dortmunder Hauptbahnhof oder an der Brinkstraße in Körne-West.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt