In der Dunkelheit kommt der beleuchtete Totenkopf besonders zur Geltung. Er ist an einem Horror-Trike befestigt, das zu Halloween durch Dortmund rollt.

© Jörg Bauerfeld

Halloween: „Horror-Trikes“ machen am 31. Oktober die Straßen unsicher

rnHalloween

Es sind Monster-Maschinen, die am 31. Oktober durch den Dortmunder Süden und durch Schwerte rollen. Sogenannte Trikes mit Totenköpfen, Spinnen, Blut und Gruselgestalten als Fahrer.

Aplerbeck, Sölde, Sölderholz, Lichtendorf

, 30.10.2021, 15:05 Uhr

Es geht durch den Dortmunder Süden und ein kleines Stück durch Schwerte – mit mehreren Vehikeln auf drei und vier Rädern. Trikes nennt man die Mischung aus Motorrad und Auto. Quads sind die geländegängigen vierräderigen Gefährte.

Schon im normalen Verkehr sind beide ein Hingucker, als Halloween-Monster-Maschinen ein echtes Ereignis. Mitglieder der Trike-Rebellen Ruhrpott haben zwei ihrer Maschinen in stundenlanger Kleinarbeit zu echten „Gruselkarren“ umdekoriert.

Mehrere Maschinen sind an der Fahrt beteiligt

Mit den beiden Gefährten und drei bis vier ebenfalls geschmückten Quads sollen am Sonntag (31.10.) die Straßen im Dortmunder Süden unsicher gemacht werden. Start ist gegen 16.30 Uhr auf dem Aplerbecker Marktplatz. „Dann wird es zunächst in Richtung Sölde, Sölderholz und Lichtendorf gehen“, sagt Mike. Er fährt eine der beiden Maschinen, verkleidet als Horror-Clown mit blutiger Schürze.

Die Maschinen sind startklar. Halloween kann kommen.

Die Maschinen sind startklar. Halloween kann kommen. © Jörg Bauerfeld

Schon im letzten Jahr ist Mike mit seinem Trike verkleidet durch die Gegend gecruist. „Im Dortmunder Süden war der Zuspruch gigantisch“, sagt der Trike-Rebell.

Daher geht es in diesem Jahr mit zwei „Gruselmaschinen“ durch die südlichen Dortmunder Stadtteile an der Stadtgrenze zu Schwerte. „Eine Route an sich haben wir nicht. Aber wir werden neben den Aplerbecker Ortsteilen auch durch Hörde fahren“, erklärt Mike.

Erst einen Schreck einjagen, dann Süßigkeiten verteilen

Mit an Bord sind natürlich auch eine Menge Süßigkeiten. Denn was passt besser zu Halloween, als Leuten einen Schreck einzujagen und Süßigkeiten an die kleinen Halloween-Geister zu verteilen?

Jetzt lesen

Dass bei der gruseligen Tour auch Halloween-Hotspots, wie eine bestimmte Siedlung in Sölderholz angefahren werden, ist für die Trike-Rebellen Ehrensache.

Zahlreiche gruselige Details sind an den Maschinen zu entdecken.

Zahlreiche gruselige Details sind an den Maschinen zu entdecken. © Jörg Bauerfeld

Zudem werden die Trike-Rebellen auch auf die Wünsche eingehen, die in den öffentlichen Netzwerken bezüglich der Halloween-Tour geäußert wurden. Alles wollen die „Grusel-Typen“ aber noch nicht verraten. Denn ansonsten ist der Schreck ja nicht groß genug.

Im nächsten Jahr soll eine Straße zusätzlich geschmückt werden

Mike und einige der Mitglieder sind dazu echte Halloween-Fans. So wird es im Jahr 2022 in Dellwig, einem Vorort von Fröndenberg, wo die „Gruselfahrer“ zu Hause sind, eine kleine Halloween-Straße geben. Mit großen Geisterpuppen, abgeschlagenen Gliedmaßen, Grabsteinen und den Horror-Trikes.

Die Trike-Rebellen sind im Übrigen nicht nur zu Halloween unterwegs. Auch zu Nikolaus oder bei wohltätigen Aktionen sind die Mitglieder mit ihren Trikes dabei und helfen, wo sie können.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt