Das Dortmunder Capybara Bibi ist dreifache Mama geworden – und das viele Kilometer fern ihrer Heimat. Am ersten März vor drei Jahren wurde Capybara Bibi im Zoo in Dortmund geboren. Dort hatte das Wasserschwein allerdings keine Möglichkeit, Nachwuchs zu zeugen, und wurde deshalb im vergangenen Jahr umquartiert in den Krefelder Zoo. Da konnte sie nun eine Familie gründen.
Ursache für die Probleme in Dortmund war, dass das hiesige männliche Capybara, Herr von Bödefeld, der sich auch noch im Dortmunder Zoo befindet, Bibis Vater ist. Im Krefelder Zoo hingegen lebt Wasserschwein Bibi mit dem sieben Jahre alten Capybara Enzo zusammen und konnte sich so mit ihrem Artgenossen um den Nachwuchs kümmern.
Zwei Zoos freuen sich gemeinsam
Am vergangenen Dienstag, 1. April, war es dann so weit. Bibi und Enzo werden Eltern von drei kleinen Capybara Babys. Die gesamte Familie ist laut Krefelder Zoo gesund und munter. Nun müssen nur noch die Geschlechter der drei kleinen Tiere festgestellt und die Namen gewählt werden.
Die Zoos freuen sich in einem Facebook-Beitrag für die Capybara-Familie und wünscht den Besuchern viel Glück, die kleinen Jungtiere im Außengehege zu entdecken.