Der Kinder- und Jugendtreff „Youngsters Point“ ist schon lange ein fester Bestandteil der Betreuung Heranwachsender in Höchsten.
Was inzwischen ein etablierter und gut besuchter Kinder- und Jugendtreff ist, begann 2004 mit einer Elterninitiative, die sich zusammenschloss, um Kindern und Jugendlichen einen Raum in Höchsten zu schaffen, der bis dahin noch nicht existierte.
Youngsters Point gehört jetzt zur Awo
Da die Heranwachsenden zuvor keinen gemeinsamen Treffpunkt hatten, eckten sie häufig an, wenn sie sich draußen trafen. Es musste eine Lösung her und so nahmen sich einige Eltern des Problems an und gründeten den Verein „IG Jugend und Freizeit“.
Ehrenamtlich betrieben und aus Spenden sowie Privatmitteln finanziert wurde der Youngsters Point in einem alten Ladenlokal untergebracht. Heute sei er aus Höchsten nicht mehr wegzudenken und ein von vielen Kindern und Jugendlichen gern besuchter Ort, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Gründer des Vereins hatten sich bereits im Frühjahr 2023 schweren Herzens in den verdienten Ruhestand verabschiedet und den Treff in die Hände der Awo übergeben.
Um die Fortführung der Betreuung zu feiern, sind alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Nachbarn und Freunde des Youngsters Point eingeladen, am 28. Oktober (Samstag) an der Wittbräucker Straße 358 vorbeizuschauen. Dort wird von 15 bis 19 Uhr mit einem Programm für Groß und Klein, Kaffee, Kuchen, alkoholfreiem Sekt und verschiedenen Leckereien das neue Kapitel eingeleitet und an die vergangenen Jahre zurückgedacht.
Ende des außergewöhnlichsten Jugendtreffs in Dortmund: Elterninitiative hört nach 20 Jahren auf
Aktion mit viel Herz: Apotheken sammeln Spenden für Kinder und Jugendliche
Sommer, Sonne und Graffiti am Phoenix-See: Was ist los an einem Nachmittag am You Point?