Mehr neue Wohnungen in Sicht – dickes Plus bei Baugenehmigungen in Dortmund

© Hans Blossey

Mehr neue Wohnungen in Sicht – dickes Plus bei Baugenehmigungen in Dortmund

rnWohnungsmarkt

Wohnungsbau ist eine wichtige Aufgabe in Dortmund. Umso erfreulicher sind die aktuellen Zahlen eine neuen Statistik zu den Baugenehmigungen für Wohnungen.

Dortmund

, 27.08.2021, 05:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Schon seit einiger Zeit es wieder aufwärts beim Bau neuer Wohnungen in Dortmund. In diesem Jahr könnte die Stadt sogar erstmals das gesteckte Ziel von mindestens 2000 Wohnungs-Neubauten erreichen. Darauf deutet zumindest die aktuelle Halbjahres-Bilanz zu den Baugenehmigungen für Wohnungsbau hin, die der Landesbetrieb IT.NRW am Donnerstag (26.8.) vorgelegt hat.

Demnach wurden in Dortmund von Januar bis Juni 2021 Baugenehmigungen für 1180 Wohnungen erteilt - das sind 56,7 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2020. Damals standen 753 Baugenehmigungen zu Buche. In ganz NRW gibt es ein Plus von 6,6 Prozent.

Jetzt lesen

Die 1180 neu genehmigten Wohnungen in Dortmund verteilen sich auf 244 neue Wohnhäuser. Mit Blick auf neue Wohngebäude beträgt das Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar 75,5 Prozent.

Insgesamt wurden in Dortmund im Jahr 2020 1922 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt - was damals vor allem einem starken Schlussspurt zum Ende des Jahres zu verdanken war.

Jetzt lesen

2019 gab es 1881 Baugenehmigungen für neue Wohnungen. Mit den Daten für das erste Halbjahr 2021 ist zumindest absehbar, dass diese Zahlen weit übertroffen werden.

Lesen Sie jetzt