Freie Übernachtungsplätze für mögliche BVB-Meisterfeier Alles zum Geheimtipp im Revierpark

Neuer Wohnmobilstellplatz im Revierpark Wischlingen eröffnet Mitte Mai
Lesezeit

Der Revierpark in Wischlingen putzt sich immer mehr heraus: Erst wurde Ende März das Sportbad eröffnet, nun geht bald ein Wohnmobilplatz an den Start. Fragen und Antworten zum neuen Anziehungspunkt für Touristen – und vielleicht auch für Promis.

Was genau entsteht am Rande des Revierparks?

Seit fast vier Jahren wird das Projekt geplant, seit ein paar Monaten laufen die Bauarbeiten für einen neuen Wohnmobilplatz am Wischlinger Weg. Früher hat es dort schon mal eine Stellfläche gegeben, die allerdings nicht viel mehr war als ein zuasphaltierter Platz. „Es war ein Desaster, fast wie ein Bunker“, sagt Ralf Tebartz. Er ist mit seiner Firma „Camper Clean“ einer der Betreiber des neuen Platzes und hat alles verändert: Der Asphalt ist raus, neue Stellflächen mit speziellem wasserdurchlässigen Boden sind angelegt, ein Sanitärhaus ist installiert, Sträucher sind angepflanzt.

Baumaterialien an der Einfahrt zum neuen Wohnmobilstellplatz im Revierpark Wischlingen
Vor allem an der Einfahrt zum Platz ist noch viel zu tun. © Natascha Jaschinski

Wie groß wird der Platz?

Es wird 62 Wohnmobilstellplätze geben: 58 normale, vier für große Mobile, sogenannte Luxus-Liner. Die Mega-Plätze liegen direkt hinter dem Eingang und sind je 14 mal 6 Meter groß, die kleineren Stellflächen messen 10 mal 6 Meter.

Der Platz sollte zu Ostern offen sein, warum ist er noch nicht fertig?

Der Endspurt hielt ein paar unvorhersehbare Hürden bereit, sagt Chef Ralf Tebartz. Kleinigkeiten, die aber aufgehalten hätten. So fehlte plötzlich ein Gutachten; bei Bodenarbeiten ist zudem eine Betonplatte entdeckt worden, von der keiner wusste – und die erst mal entfernt werden musste. Lieferschwierigkeiten kamen hinzu. Tebartz, seit Jahren in der Camper-Branche, nimmt es gelassen. „Bei solchen Projekten muss man einen Puffer einbauen, damit man nicht in Panik gerät.“ Gas gegeben wird im Endspurt aber in jedem Fall. Schließlich stehen große Events an, zu denen man fertig sein möchte.

Ralf Tebartz von der Firma Camper Clean vor einer Stromsäule auf seinem neuen Wohnmobilstellplatz im Revierpark Wischlingen
Ralf Tebartz kommt aus der Elektrobranche. Da es ihm an Personal fehlt, schließt er die Stromsäulen auf dem Wohnmobilstellplatz selbst an. © Natascha Jaschinski

Ab wann können die ersten Gäste übernachten?

Ganz hochoffiziell mag Tebartz es nicht verkünden, aber: Los gehen soll es an Christi Himmelfahrt (18.5.). So steht es auch auf der sich noch im Aufbau befindlichen Homepage: www.topparks.de. Hundertprozentig fertig werde man dann nicht sein. „Vielleicht fehlt auch die Schranke an der Einfahrt“, sagt Tebartz. Aber eröffnen könne man auch ohne.

Spätestens das folgende Wochenende, zu Pfingsten, müsse man am Start sein: Am 28.5. ist Pollerwiesen-Festival im Revierpark. Außerdem könnte es eine BVB-Meisterfeier geben, die ersten Übernachtungsanfragen speziell dazu habe er schon. Sie hätten ihn überrascht „Das hatte ich gar nicht im Blick, ich habe es nicht so mit Fußball“, gibt Tebartz zu. Aber jetzt weiß er: Der Platz könnte ein Übernachtungs-Geheimtipp für BVB-Fans sein. Noch werden keine Buchungen angenommen, das werde sich aber bald ändern.

Wie teuer sind die Stellplätze?

Der kleinere Stellplatz kostet 18,95 Euro für zwei Personen die Nacht, der XXL-Platz kommt auf 24,95 Euro. Hinzu kommt Strom. Bei Festivals müssen Gäste mehr zahlen. Dann kostet der normale Platz 35 Euro, der große wahrscheinlich 45 Euro, sagt Tebartz. Teurer müsse es werden, weil bei Veranstaltungen Security auf dem Platz sein und auch viel mehr gereinigt werden müsse.

Vor dem Sanitärgebäude auf den neuen Wohnmobilstellplatz im Revierpark Wischlingen wird der Boden gepflastert.
Die Fläche vor dem Sanitärgebäude wird gepflastert. © Natascha Jaschinski

Stehen weitere Events an, zu denen der Platz besonders interessant sein könnte?

Gut besucht ist der Revierpark auch zum Disc-Golf-Turnier „Tremonia Open“. „Das hätten wir gern schon mitgenommen“, sagt Tebartz. Doch das Turnier ist vom 12--14.5., also kurz vor der Eröffnung. Am ersten Juni-Wochenende ist Mittelaltermarkt, im August ist die Schlagerparty Dortmund Olé. Ein weiteres Highlight ist zudem Ende April bekannt gegeben worden: Am 9. 6. tritt Peter Fox im Revierpark auf. Tebartz will anbieten, dass der Tourbus auf den großen Plätzen stehen kann. „Peter Fox hier, das wäre doch cool“, sagt er.

Stellflächen auf dem neuen Wohnmobilplatz im Revierpark Wischlingen
Im hinteren Bereich des Wohnmobilplatzes sind die Stellflächen schon gut zu erkennen. © Natascha Jaschinski

Mit Stellflächen auch für Luxus-Liner: Dortmund bekommt einen Wohnmobilplatz

Die Toiletten kommen „geflogen“: Erstes Gebäude auf Wohnmobilplatz im Revierpark steht

Neuer Dortmunder Wohnmobilplatz in Bildern: Noch sind die Stellplätze nur zu erahnen