Flughafen Dortmund
Wizz Air stellt Flüge nach Warschau ein
Der Flughafen muss auch zum Winterflugplan, der ab Ende Oktober gilt, weiteren Aderlass verzeichnen. Die Fluggesellschaft Wizz Air stellt die Verbindung in die polnische Hauptstadt Warschau ein.
Ein Wizzair Flieger (A 320) bei der Landung am Flughafen Dortmund.
Auch die in der vergangenen Wintersaison angebotenen Flüge der Fluggesellschaft Germania gibt es nicht mehr. Da tröstet es auch wenig, dass seit August Nis in Serbien angeflogen wird und Wizz Air ab dem 25. September zweimal wöchentlich Kutaissi in Georgien ansteuert.
Schon das erste Halbjahr und die Sommerferien blieben deutlich unter den Erwartungen' type='' href='http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/dortmund/44137-Dortmund~/Flughafen-Dortmund-Darum-sind-die-Passagierzahlen-eingebrochen;art930,3055261 . Statt mit mehr als 2 Millionen, wird nun bis Jahresende mit 1,96 Millionen Passagieren in Wickede gerechnet, teilte der Flughafen nach der Aufsichtsrats-Sitzung der Flughafen-GmbH mit. Als Hauptgrund werden die Einbrüche beim Reiseverkehr mit der Türkei genannt.
Doch für den nächsten Sommerflugplan nehme man wieder neue Ziele ins Visier, kündigte Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager an. So soll es Flüge nach Varna am Schwarzen Meer und noch mehr Verbindungen nach Palma de Mallorca geben. Neue Ziele verspricht man sich auch von der Zusammenarbeit mit dem Kreuzfahrt-Anbieter RCL Cruises. Als Trostpflaster für die Aufsichtsratsmitglieder verkündete Udo Mager die Botschaft, dass Dortmund mit dem Problem sinkender Passagierzahlen nicht allein stehe. Mehr als die Hälfte der Verkehrsflughäfen habe Rückgänge zu verzeichnen.