Wir brauchen Karstadt nicht mehr in Dortmund Lasst es bei der Entscheidung für die Schließung!

Wir brauchen kein Karstadt mehr in Dortmund
Lesezeit
Unser Autor Peter Wulle

Natürlich, Karstadt gehört zu Dortmund. Bei Althoff, wie es früher hieß, haben schließlich schon unsere Großeltern eingekauft. Wegen seiner 120-jährigen Geschichte ist das Warenhaus emotional aufgeladen. Von vielen wird der Verlust eines solch traditionsreichen Geschäftes als Verlust von Heimat empfunden. Verstehe ich alles - und doch muss jetzt Schluss sein mit Karstadt!

Die Zeit solcher Konsumtempel ist vorbei. Seit Jahrzehnten verliert der Warenhauskonzern kontinuierlich Marktanteile. Man wundert sich, dass es überhaupt so lange noch gut gegangen ist.

Lebensverlängernd haben die rund 680 Millionen Euro Staatshilfen gewirkt. Strukturell verändert wurde damit nichts. Die Warenpräsentation ist nach wie vor wenig ansprechend. Jetzt darf kein einziger Euro aus Steuergeldern mehr in dieses immer weiter aus der Zeit fallende Unternehmen fließen.

Auf Geld verzichtet

Dass Karstadt Ende Januar 2024 wirklich schließt, ist im Übrigen auch den rund 160 Beschäftigten zu wünschen. Sie haben von einem Sanierungskonzept zum nächsten immer wieder auf Geld verzichtet, um ihre Arbeitsplätze zu retten.

Jetzt haben sie einen besseren Arbeitgeber verdient. Und den finden sie auch. Gut ausgebildete, kundenorientierte Mitarbeiter werden gesucht.

Die Stadt sollte umgehend Kontakt zum Immobilieneigentümer aufnehmen, klären, was der mit dem Gebäude vorhat, und ihn bestmöglich unterstützen. Überhaupt muss der Wandel der City spätestens jetzt mutig, tatkräftig und optimistisch betrieben werden.

Karstadt sterben lassen? Das geht gar nicht, mein unsere Autorin Gaby Kolle. Ihren Kommentar für eine Rettung des Dortmunder Warenhauses lesen Sie hier.

Karstadt muss in Dortmund bleiben: Die Rettung wird sich für uns lohnen

Emotionale Reaktionen zur Karstadt-Schließung: „Zu Karstadt gehen ist wie zum BVB gehen“

Karstadt schließt Standort in Dortmund: Aus für größtes Warenhaus der City

Karstadt-Schließung in Dortmund: Alles zum Aus für das Kaufhaus am Westenhellweg