Winterleuchten 2023 in Dortmund gestartet Der stimmungsvolle Westfalenpark im Video-Rundgang

Winterleuchten 2023 in Dortmund gestartet
Lesezeit

Für vier Wochen erstrahl der Westfalenpark in bunten Farben. Lichtskulpturen und strahlende Flächen laden beim Winterleuchten in Dortmund zum stimmungsvollen Spaziergang ein.

Noch bis zum 9. Januar können die Besucher 30 Lichtinstallationen sowie fünf Videoprojektionen entdecken. Neu mit dabei: Dutzende leuchtende Pokémon. In einem eigenen Bereich der Licht-Ausstellung können sich Kinder und Familien mit einem speziell zusammengestellten Stickerheft auf Schatzsuche nach den 28 Pokémon begeben.

Illuminiert wird der Westfalenpark jeweils ab 17 Uhr. Geöffnet ist Sonntag bis Donnerstag von 17 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von 17 bis 22 Uhr.

Für Personen ab zwölf Jahren kostet der Eintritt in den Westfalenpark acht Euro, für Kinder zwischen sechs und elf Jahren drei Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt, ebenso wie Jahreskarteninhaber und Dortmund Pass-Inhaber; die Ruhrtopcard hat keine Gültigkeit.

Winterleuchten 2023 im Westfalenpark : Dieses Jahr erstmals mit eigenem Pokémon-Bereich

Winterleuchten in Dortmund: Wolfgang Flammersfeld lässt den Westfalenpark wieder strahlen

Stadt Dortmund kündigt Preiserhöhungen ab 2024 an: Eintritt für Zoo, Westfalenpark und Bäder steigt