Winter Lights im Revierpark Wischlingen Übersicht über die Absagen, auftretende Bands und Preise

Winter Lights im Revierpark Wischlingen: Attraktionen, Bands und Preise
Lesezeit

Nach der Verschiebung vom Fredenbaumpark in den Revierpark Wischlingen war es etwa einen Monat lang ruhig um den Winter Lights Weihnachtsmarkt. Als Nachfolger des Lichterweihnachtsmarktes sollte er genauso groß und bunt werden, wie er das genau erreichen wollte, war unklar, da nun andere Veranstalter am Werk sind. Als sie die Bombe haben platzen lassen, stellten sie diverse Attraktionen vor, vom Feuersee bis zu einem mythischen Wald. Doch wurden diese am 4. November abgesagt. Vor allem die Konzerte finden allerdings immer noch statt. Eine Übersicht über das erste Winter Lights in Dortmund.

Der Lageplan für das Winter Lights im Revierpark Wischlingen in Dortmund.
Der Lageplan für das Winter Lights im Revierpark Wischlingen in Dortmund. Die meisten Attraktionen sind inzwischen abgesagt. © WL Event GmbH

Bands auf dem Winter Lights

Es soll beim Winter Lights elf Konzerttage geben. Angekündigt sind vor allem Szene-Größen aus dem Bereich Mittelalter-Rock, Industrial und Metal.

  • 22. November - dArtagnan mit Tanzwut und Stormseeker - 17.45 Uhr
  • 23. November - In Extremo mit Korpiklaani und Rauhbein - 17.15 Uhr
  • 28. Novmber - Eisbrecher mit Heldmaschine und Versus Goliath - 17.45 Uhr
  • 29. November - Fiddler‘s Green mit Eläkeläiset, Mr. Irish Bastard und The Cloverhearts - 16.40 Uhr
  • 30. November - Lord of the Lost mit End of Green und Manntra - 17.30 Uhr
  • 6. Dezember - Eivor mit Eihwar - 18.30 Uhr
  • 7. Dezember - Mr. Hurley und die Pulveraffen mit Kupfergold und Ye Banished Privateers - 17.15 Uhr
  • 13. Dezember - Versengold mit Schandmaul und Doppelbock - 17.45 Uhr
  • 14. Dezember - Faun mit Kalandra - 18.30 Uhr
  • 20. Dezember - Eisheilige Nacht: Subway to Sally, Warkings, O‘Reilly‘s and the Paddyhats, Harpyie - 16.30 Uhr
  • 21. Dezember - VNV Nation mit der Philharmonie Leipzig - 19.30 Uhr

Tickets gibt es auf https://winterlights-dortmund.de/ ab 30 Euro für die günstigste Karte.

Anfahrt nach Wischlingen

Die Konzerte werden in einem großen Zelt im Revierpark Wischlingen stattfinden. Ausreichend Parkplätze sollen vorhanden sein, die Konzerttickets dienen aber gleichzeitig als VRR-Ticket. Die S-Bahn Haltestelle Dortmund-Wischlingen ist etwa fünf Gehminuten vom Eingang an der Eishalle entfernt.

Attraktionen im Revierpark Wischlingen

Viele Attraktionen waren für das Winter Lights geplant. Wie inzwischen klar ist, sollen sie ausfallen. Geplant waren eigentlich folgende Attraktionen:

  • Der Flammensee: Der Revierpark-See soll komplett mit Feuerschalen und Lichtern versehen werden. Zudem soll es eine beleuchtete Weltkugel zu bestaunen geben.
  • Der Flammenstrand: Direkt am See soll es tägliche Feuershows und Gastronomie geben.
  • Die Winterlights-Arena: Die Bühne für die elf Konzerttage
  • Der Festplatz: Hier finden sich bis zu 40 Stände mit vielen gastronomischen Angeboten.
  • Glow Disc Golf: Eine Möglichkeit, mit leuchtenden Frisbees Golf zu spielen
  • Ein Streichelzoo mit Schafen und Ziegen
  • Das Rittergut Wischlingen: Der Mittelpunkt des Mittelaltermarktes
  • Ein mystischer Wald: Den man mit der ganzen Familie bestaunen können soll.
  • Der Drachenpfad, mit sich bewegenden und leuchtenden Drachenfiguren, rund um den See.
  • Die Wunschbauminsel: Die Halbinsel des Sees wird beleuchtet und mit echten restaurierten Klosterfenstern aus einem Bochumer Kloster geschmückt
  • Der Themenwald: Nahe dem mystischen Wald finden sich diverse Installationen und Überraschungen

Ticketpreise und Erstattung

Ein Tagesticket für Montag bis Donnerstag kostete zwischen 9 und 13 Euro. Freitag bis Sonntag kostete es 9 bis 15 Euro. Ein Familienticket für zwei Erwachsene und zwei Kinder kostet 30 Euro. Wenn Tickets bereits erworben wurde, könne man sich das Geld laut Veranstalter dort erstatten lassen, wo man das Ticket herhat.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 15. Oktober 2024. Er wurde am 5. November 2024 nach der Absage vieler Attraktionen überarbeitet.

Ärger um Absage des Fredenbaum-Weihnachtsmarktes: „Die Dortmunder Bevölkerung wurde betrogen“

Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark abgesagt: Winter Lights findet an anderem Ort statt