Union-Viertel
Wieder vier Tage volles Programm: So läuft der Auftakt beim Westpark-Fest
Der Westpark ist für vier Tage wieder ein Party-Hotspot in Dortmund. Das Westpark-Fest begann mit einer Vatertags-Aktion und dem Ska-Festival. Aber es gibt auch Angebote für die ganze Familie.
Vater ist Ove Hoffmann nicht. Aber man kann bei der Vatertags-Tour durch den Westpark trotzdem Spaß haben, ist er überzeugt. Gemeinsam mit mehreren Kumpels nahm er an der Kronen-Bollerwagen-Tour teil, mit der am Donnerstag (26.5.) - nach einem Himmelfahrts-Gottesdienst der Petri-Nicolai-Gemeinde - das Westpark-Fest eröffnet wurde.
Nach einer coronabedingten Light-Fest-Version im vergangenen Jahr gibt es nun bis Sonntag (29.5.) wieder das volle viertägige Programm. Zum zehnten Mal, wie Organisator Tobias Klotz von der Aktions- und Interessengemeinschaft Westend anmerkte.
Die Kronen-Bollerwagen-Tour machte den Westpark am Donnerstag zum Vatertags-Party-Hotspot. Schon am Vormittag zogen Viergruppen mit den gesponserten Gefährten über die Wege des Parks. Mitmachen durften dabei in der Tat nicht nur Väter. Auch viele Frauen gingen gemeinsam mit Freund oder Mann auf Tour.
Viel Musik am Wochenende
An fünf Stationen galt es launige Herausforderungen zu meistern - vom Bierkrug-Stemmen bis zum Bierkrug-Curling. Und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten viel Spaß dabei.
Highlight am Nachmittag ist das Ska-Festival, das fünf Bands auf die Bühne und die Festwiese brachte - es ist laut und megavoll:
Fast jeder freie Platz auf den Wiesen wird genutzt, sei es mit Bierbänken oder auch mit Picknick-Decken direkt auf dem Rasen. Lange Schlangen gibt es an Spielgeräten wie dem Trampolin und vor den Toilettenwagen. Echte Festivalatmosphäre eben.
Vor den Spielgeräten wie den Trampolinen bilden sich am Donnerstagmittag lange Schlangen. © Volmerich
Drumherum herrscht Jahrmarkt-Trubel - mit Imbiss-Ständen von Crêpes bis Bratwurst, Kinderkarussell, Riesen-Hüpfburg-Rutsche und Trampolin. Auf Angebote für die ganze Familie lege man großen Wert, betont Tobias Klotz. „Der Park ist das Wohnzimmer fürs Quartier“, erklärte er.
Am Freitag (27.5.) geht es im Rahmen des stadtweiten Tags der Nachbarschaft musikalisch weiter. Höhepunkt ist um 20.45 Uhr ein Konzert von „Honigdieb“. Am Samstag (28.5.) wird der Tag des Quartiers gefeiert, am Sonntag (29.5.) findet zum Abschluss der beliebte Trödelmarkt statt, der was Verkaufsstände angeht bereits ausgebucht ist.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.